Nicht nur Kulmbacher stimmen sich auf Weihnachten ein

1 Min
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 
Foto: Sonja Adam
Foto: Sonja Adam
 

Der Frühschoppen am Vormittag des Heiligen Abends hat in Kulmbach Tradition. Auch in diesem Jahr pilgerten wieder aus nah und fern viele in die Obere Stadt.

Der Weihnachtsfrühschoppen in der Oberen Stadt war auch in diesem Jahr wieder Pflichtprogramm für alle, die einen Sinn für Weihnachten haben und auch für diejenigen, die eigentlich nichts mit dem Fest der Feste anfangen können. Nicht nur Jugendliche und Kids trafen sich am Vormittag des Heiligen Abends, sondern auch Familien nutzten die Gelegenheit, um in letzter Minute noch befreunde Familien mit kleinen Kindern oder Freunde aus alten Zeiten zu treffen. Frisch verliebte Pärchen nutzten die Gelegenheit, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen.

Und viele Kulmbacher hielten wieder Ausschau nach alten Schulfreunden oder Studienfreunden, die eigentlich nicht mehr in Kulmbach wohnen, aber an WeIhnachten immer heimkehren.
Wegen der frühlingshaften Temperaturen verzichteten die meisten auf dicke Mützen, doch einige hatten sich natürlich auch für den Weihnachtsfrühschoppen passend ausstaffiert: Beate Kaufmann, Andrea Mösch, Michaela Punzet und Susi Weber haben sich güldene Strähnchen ins Haargeklemmt und trugen auffällige LED-Lichterketten. "Hoffentlich hält die Batterie recht lange", lachte Michaela Punzet. Betty Hatzold hatte sich einen lustigen Haarreif mit karierten Nikomützchen ins Haar gesetzt. Und Thomas Bauer, ihr Freund, setzte auf eine Mütze mit Tannenbäumen.

Doch ob ganz normal oder mit lustigen Accessoires - eins wollten alle: ein bisschen Spaß am Vormittag nach den letzten Einkäufen.