"Mit dem Herzen für Kupferberg entscheiden"

2 Min
Die Stadt Kupferberg hat fünf neue Ratsmitglieder. Der neue Bürgermeister Hans-Joachim Hösch (CSU) nahm ihnen den Eid ab: Alexander Roth (UKW), Anke Emminger (SPD), Marcus Ott, Michael Hain und Doris Manz (alle CSU). Foto: Sonja Adam
Die Stadt Kupferberg hat fünf neue Ratsmitglieder. Der neue Bürgermeister Hans-Joachim Hösch (CSU) nahm ihnen den Eid ab: Alexander Roth (UKW), Anke Emminger (SPD), Marcus Ott, Michael Hain und Doris Manz (alle CSU). Foto: Sonja Adam

"Jeder soll nach seinem Herzen entscheiden für Kupferberg. Ich will Projekte in Angriff nehmen." Das sagte der neu gewählte Bürgermeister Hans-Joachim Hösch (CSU) bei der konstituierenden Sitzung des Stadtrats. Er hatte gleich einige Projekte parat: Festplatz, Fußballplatz, Fuhrpark und Bauhof.

Die Verantwortung soll auf alle Köpfe verteilt werden - so umriss Hans-Joachim Hösch (CSU) seine Strategie für die nächsten sechs Jahre. "Ich bin nicht der Schwarze, der was alleine macht, ich will Konsens mit allen", gab der neu gewählte Bürgermeister bei der konstituierenden Sitzung des Kupferberger Stadtrats die Parole aus. Im Gegenzug "verlangt" Hösch Sachlichkeit, Pflichtbewusstsein, Engagement und Entschuldigungen, falls jemand fehlen sollte. "Jeder soll nach seinem Herz entscheiden für Kupferberg. Ich will Projekte in Angriff nehmen", sagte er und hatte gleich einige parat: den Festplatz, den Fußballplatz, den Fuhrpark und den Bauhof.

Anträge zur Geschäftsordnung hatte die UKW vorbereitet, allerdings erst am Sitzungstag vorgelegt. Es geht um die Bestellung eines Demographie-Beauftragten, die Einführung einer Liste offener Punkte und um die Verlegung der Stadtratssitzungen auf Mittwoch.
Die Behandlung erfolgt erst in der nächsten Sitzung. Werner Stapf schlug dennoch Alexander Roth und Bernd Stocker als Demopraphiebeauftragte vor.

Zum Thema Sitzungsverlegung gab Bürgermeister Hösch zu bedenken, dass ein Stadtrat regelmäßig zur Dialyse muss und deshalb am Mittwoch nicht teilnehmen könnte. "Auch über dieses Thema werden wir in der nächsten Sitzung beraten."

Hösch vereidigte die neuen Stadträte Anke Emminger (SPD), Michael Hain, Doris Manz, Marcus Ott (alle CSU) und Alexander Roth (UKW). Keine Diskussion gab es über die Zahl der Stellvertreter. Einer reiche vollkommen aus, waren sich die Fraktionen einig. Zur Wahl standen Alfred Kolenda (UKW) und Volker Matysiak. (SPD), Ersterer wurde mit neun Stimmen und somit klarer Mehrheit zum stellvertretenden Bürgermeister gewählt. "Ich versuche meine Erfahrung für Kupferberg einzusetzen, nicht nur im Sinne einer Gruppierung", betonte Kolenda.

Zeichen der Bescheidenheit

Fraktionsvorsitzende sind Andreas Kaspar (CSU), Werner Stapf (UKW) und Volker Matysiak (SPD).
Eine Überraschung gab es bei der Verabschiedung der neuen Gemeindeordnung. So sollten die Sitzungsgelder von 15 auf 20 Euro erhöht werden. Doch die Räte beschlossen unisono, ein Zeichen der Bescheidenheit zu setzen: Es bleibt bei 15 Euro. Die Entschädigung für die Schriftführerin wurde von acht Euro pro Stunde auf fünf Euro pro angefangene halbe Stunde erhöht. Das Amt bleibt in der Hand von Inge Pöhlmann.


Die Besetzung der Ausschüsse

Finanzausschuss Alfred Kolenda (Stellvertreter: Alexander Roth, Werner Stapf, UKW), Anke Emminger (Volker Matysiak, Silvia Turbanisch, SPD), Karl Schott, Andreas Kaspar (Doris Manz, Michael Hain, CSU).

Stadtentwicklungs- und Bauausschuss Markus Ott, Michael Hain (Andreas Kaspar, Karl Schott, CSU), Alexander Roth (Harald Michel, Alfred Kolenda, UKW), Volker Matysiak (Anke Emminger, Silvia Turbanisch, SPD).

Stiftungsauschuss Doris Manz, Karl Schott (Markus Ott, Michael Hain), Werner Stapf (Alexander Roth, Harald Michel), Silvia Turbanisch (Volker Matysiak, Anke Emminger).

Rechnungsprüfungsausschuss und Rechnungsprüfungsauschuss für Stiftungsangelegenheiten
Vorsitzender Karl Schott (Stellvertreter: Andreas Kaspar), Doris Manz (Stellvertreter: Michael Hain, CSU), Volker Matysiak (Stellvertreter: Silvia Turbanisch, SPD), stellvertretender Vorsitzender Harald Michel (Stellvertreter: Werner Stapf, UKW).

Mitglieder in der Gemeinschaftsversammlung der VG Untersteinach Bürgermeister Hans-Joachim Hösch,
Karl Schott (Doris Manz, CSU), Alfred Kolenda (Anke Emminger, Harald Michel, UKW).

Verbandsrat für den Zweckverband zur Abwasserbeseitigung der Schorgasttalgemeinden
Bürgermeister Hans-Joachim Hösch, Herbert Opel (Stellvertreter: Markus Ott).

Jugendsprecher Anke Emminger (SPD); Stellvertreter: Werner Stapf, UKW und Michael Hain, CSU)

Vertreter in der Grundschulverbandsversammlung Untersteinach-Ludwigschorgast Bürgermeister Hans-Joachim Hösch. Je 51 Schüler wird ein weiteres Mitglied entsandt. Kupferberg hatte jedoch am Stichtag, 1. Oktober 2013, nur 23 Schüler.