Fränkischer Prominenter wurde mit einer der "größten Auszeichnungen des Freistaates Bayern geehrt"

1 Min
"Exzellentes Aushängeschild für bayerische Lebensart": Starkoch Alexander Herrmann bekommt Verdienstorden
Der fränkische Strakoch Alexander Herrmann wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.
"Exzellentes Aushängeschild für bayerische Lebensart": Starkoch Alexander Herrmann bekommt Verdienstorden
Bayerische Staatskanzlei

Ministerpräsident Markus Söder hat am Donnerstag (11. Juli 2024) insgesamt 60 Personen den bayerischen Verdienstorden ausgehändigt. Darunter war auch der fränkische Starkoch Alexander Herrmann.

Höchste Ehren: Prominente aus Sport, Wirtschaft und Politik dürfen sich nach der Verleihung durch Ministerpräsident Markus Söder über einen Bayerischen Verdienstorden freuen. Darunter ist auch ein kulinarischer Prominenter aus Franken.

Unter den neuen Geehrten sind Torwartlegende Sepp Maier, Rennrodler Georg Hackl, der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Ludwig Hartmann und sein CSU-Kollege Klaus Holetschek. Auch der fränkische Sternekoch Alexander Herrmann erhielt am Vormittag einen der gut 60 Orden in der Staatskanzlei in München und zeigte sich äußerst dankbar.

Höchste Ehre für bayerische Sportler, Promis und Politiker - Söder verleiht Verdienstorden

Seit 1957 verleiht der Bayerische Ministerpräsident den Orden jährlich "als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk", welchen nun auch der Kulmbacher Alexander Herrmann stolz trägt. "Unglaublich", erklärt der bekannte Sternekoch zu seiner Ehrung mit "einer der größten Auszeichnungen des Freistaates Bayern". Die Auszeichnung gehe zwar persönlich an ihn, allerdings weigere Herrmann sich, diese allein auf sich zu nehmen: "Alles, was ich heute bin, ist das Ergebnis aus einer einzigartigen Gemeinschaft". Diese Gemeinschaft sei sein ganzes Team, welches hinter ihm steht.

Den Bayerischen Verdienstorden habe er für seine Kochkunst und Leidenschaft für die kulinarische Welt erhalten, so eine Pressesprecherin der Bayerischen Staatskanzlei, denn er "verzaubert durch seine Kochkunst und Charme". Mit seinem Talent hebe er die fränkische Küche auf internationales Niveau und verleihe der bayerischen Genusstradition neue Impulse, wie in seiner Laudatio zu lesen ist. Das mache Alexander Herrmann zu einem "exzellenten Aushängeschild für die bayerische Lebensart", heißt es weiter. "Danke, mit großer Demut", äußert sich Herrmann abschließend zu diesen Worten.

Der dreifache Olympiasieger Georg Hackl sagte, er sei sehr stolz, in diesem erlauchten Kreis der Bayerischen Ordensträger dabei zu sein. Ex-Nationaltorhüter Sepp Maier sagte: "Ich bin ganz stolz darauf, endlich mal ein richtiger Bayer zu sein." Zu einem richtigen Bayer gehöre so eine Auszeichnung, sagte Maier. Aber: "Wenn's eine verdient hat, dann hat es meine Frau verdient, weil die passt immer so auf mich auf." Neben Alexander Herrmann wurden außerdem folgende 19 Franken und Fränkinnen mit dem Bayerischen Verdienstorden geehrt:

  • Klaus Adelt, Selbitz 
  • Inge Alzner, Fürth 
  • Jörg Ammon, Nürnberg 
  • Konrad Ammon, Fürth 
  • Pfarrer Ulrich Bauer-Marks, Nürnberg  
  • Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL, Aschaffenburg 
  • Thomas Brunner, Burgthann 
  • Priorin Sr. Ursula Teresa Buske CCR, Rödelsee 
  • Ruth Ceslanski, Nürnberg 
  • Rabbinerin Dr. Antje Yael Deusel, Bamberg 
  • Günther Felßner, Lauf an der Pegnitz 
  • Staatsminister Thorsten Glauber, MdL, Pinzberg 
  • Wolfgang Köhler, Nürnberg 
  • Fitzgerald Kusz, Nürnberg 
  • Goyo Montero, Nürnberg 
  • Hildegund Ruß, Hallstadt 
  • Artur Steinmann, Sommerhausen 
  • Alice Walchshöfer, Roth 
  • Bettina Wirth, Rimpar 

Weitere News aus Kulmbach und der Region findest du in unserem Lokalressort.