Marktleugaster Angler ist stolz auf den Fang seines Lebens

1 Min
Der Marktleugaster Günter Hoh hat im Sauerhofer See bei Münchberg einen kapitalen Waller gefangen. Foto: Helmut Käppel
Der Marktleugaster Günter Hoh hat im Sauerhofer See bei Münchberg  einen kapitalen Waller gefangen. Foto: Helmut Käppel
Günter Hoh mit seinem kapitalen FangFoto: Helmut Käppel
Günter Hoh mit seinem kapitalen FangFoto: Helmut Käppel
 

40 Jahre angelt Günter Hoh schon im Sauerhofer See bei Münchberg. Nun ist ihm nun der Fang seines Lebens geglückt.

Der Haken, den Günter Hoh mit in die Redaktion bringt, ist leicht verbogen und wirkt auf den Laien, als könne er damit allenfalls Forellen fangen. Tatsächlich hat der Marktleugaster am Mittwoch aber einen Gummifisch an den Draht gehängt - und am Ende hat sich darin ein kapitaler Waller verbissen.

Karpfen, Hecht und Aal waren bisher die Fänge Hohs. Diesmal jedoch holt er ein ganz anderes Kaliber aus dem See: 1,40 Meter lang und 50 Pfund schwer - der Fisch reicht dem passionierten Angler auf dem Handyfoto, das er dabei hat, locker bis zum Bauchnabel. 20 Pfund schwere Welse, wie Waller in der Biologie heißen, hat er schon aus dem Gewässer gezogen - aber einen solchen Fang hat er in 40 Jahren noch nie gemacht.

Eine gute Stunde lang hat er mit dem Waller gekämpft - und erst gegen Mittag hatte das Drillen ein glückliches Ende, wie er erzählt. Zu verdanken hat es Günter Hoh auch seinem Anglerkollegen Helmut Käppel aus Münchberg, der ihn dabei unterstützt hat.

Und: Der Marktleugaster, der sein Handy im Grunde wenig benutzt, hatte am Morgen die im Nachhinein fast schicksalhafte Eingebung und packte das Mobiltelefon ein. Andernfalls wäre das "Siegesfoto" so nie entstanden - der erfolgreiche Angler, der mit vier Fingern dem Fisch ins Maul gefasst hat. Mit diesem typischen "Wallergriff" holen erfahrene Angler die Welse an Land.

Jetzt muss der Fisch rund zehn Tage ausschleimen, erzählt Günter Hoh. Dabei kann er bis zu fünf Pfund an Gewicht verlieren. Danach wandert der Waller entweder in die Gastronomie - oder die Angler können sich auf ein besonderes Festessen freuen.