Blaich
Konzert
Kulmbacher Jugendliche singen gegen den Hunger auf der Welt
Vor einem Jahr sammelten die Gruppe "Praystation" und der Projektchor des Kulmbacher Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums bei einem Konzert und durch den Verkauf von CDs 3500 Euro für die Welthungerhilfe. Heuer möchten die Jugendlichen ihr Ergebnis noch toppen.

Die Band "Praystation" sorgte für gute Stimmung . Foto: Sonja Adam
+4
Bilder
Die gute Tat geht in die zweite Runde: Diesmal luden beide Gruppen zu einem Benefizkonzert in die Auferstehungskirche in der Blaich ein. Und das Gotteshaus platzte aus allen Nähten.
Die Besucher merkten schnell, dass die Schüler viel dazugelernt haben. Die Organisation war noch besser als bei der Premiere - und die musikalische Leistung konnte sich ohnehin sehen lassen. Wochenlang hatten Band und Projektchor mit Feuereifer geprobt.
Das Programm war ein echter Volltreffer
Dass das Programm ein Volltreffer war, davon überzeugten sich auch viele Lehrer und Eltern. Den Auftakt machte die Band - sie spielte Songs wie "What child is his", "Hymn" oder ein Weihnachtsmedley. Der Chor begeisterte mit Evergreens für jeden Musikgeschmack. "Amazing grace" hatte das Ensemble ebenso im Repertoire wie "Es kommt ein Schiff geladen", "Ich steh an deiner Krippen hier" oder "Der Herr segne dich" und "Gloria". Natürlich durfte auch der Benefizhit "We are the world" nicht fehlen.
"Wir haben viel dazu gelernt, zum Beispiel haben wir für die CD fünf Lieder eingespielt", erklärte Philipp Roth selbstbewusst und zeigte das Werk.
Jetzt hoffen die Sänger und Instrumentalisten, die das Konzert seit Wochen in Eigenregie mit allem drum und dran organisiert und einstudiert hatten, dass der Erlös des vergangenen Jahres noch getoppt wird.
Die Besucher merkten schnell, dass die Schüler viel dazugelernt haben. Die Organisation war noch besser als bei der Premiere - und die musikalische Leistung konnte sich ohnehin sehen lassen. Wochenlang hatten Band und Projektchor mit Feuereifer geprobt.
Das Programm war ein echter Volltreffer
Dass das Programm ein Volltreffer war, davon überzeugten sich auch viele Lehrer und Eltern. Den Auftakt machte die Band - sie spielte Songs wie "What child is his", "Hymn" oder ein Weihnachtsmedley. Der Chor begeisterte mit Evergreens für jeden Musikgeschmack. "Amazing grace" hatte das Ensemble ebenso im Repertoire wie "Es kommt ein Schiff geladen", "Ich steh an deiner Krippen hier" oder "Der Herr segne dich" und "Gloria". Natürlich durfte auch der Benefizhit "We are the world" nicht fehlen.
"Wir haben viel dazu gelernt, zum Beispiel haben wir für die CD fünf Lieder eingespielt", erklärte Philipp Roth selbstbewusst und zeigte das Werk.
Jetzt hoffen die Sänger und Instrumentalisten, die das Konzert seit Wochen in Eigenregie mit allem drum und dran organisiert und einstudiert hatten, dass der Erlös des vergangenen Jahres noch getoppt wird.