Kulmbacher Familientreff hat jetzt auch ein Baby-Bistro

1 Min
Kristin Krauß kam schon vor der Sanierung oft mit Rafael und ist froh, dass der Familientreff "gerettet" werden konnte. Foto: Sonja Adam
Kristin Krauß kam schon vor der Sanierung oft mit Rafael und ist froh, dass der Familientreff "gerettet" werden konnte. Foto: Sonja Adam
Stella Hümmer traut sich schon ganz alleine rutschen. Foto: Sonja Adam
Stella Hümmer traut sich schon ganz alleine rutschen. Foto: Sonja Adam
 
Elsbeth Oberhammer zeigt den neuen Baby-Bistro-Bereich mit Hängematte für die Kleinsten und Stillbereich für die Mütter. Foto: Sonja Adam
Elsbeth Oberhammer zeigt den neuen Baby-Bistro-Bereich mit Hängematte für die Kleinsten und Stillbereich für die Mütter. Foto: Sonja Adam
 
Elsbeth Oberhammer zeigt den neuen Baby-Bistro-Bereich mit Hängematte für die Kleinsten und Stillbereich für die Mütter. Foto: Sonja Adam
Elsbeth Oberhammer zeigt den neuen Baby-Bistro-Bereich mit Hängematte für die Kleinsten und Stillbereich für die Mütter. Foto: Sonja Adam
 
Angelika Hermann ist im Team, das den Second Hand-Verkauf organisiert. Foto: Sonja Adam
Angelika Hermann ist im Team, das den Second Hand-Verkauf organisiert. Foto: Sonja Adam
 
Blick in den sanierten Familientreff. Foto: Sonja Adam
Blick in den sanierten Familientreff. Foto: Sonja Adam
 
Der Familientreff in der Negeleinstraße. Foto: Sonja Adam
Der Familientreff in der Negeleinstraße. Foto: Sonja Adam
 
Die Hobbyschreinerei im Untergeschoss des Mehrgenerationenhauses ist geblieben. Foto: Sonja Adam
Die Hobbyschreinerei im Untergeschoss des Mehrgenerationenhauses ist geblieben. Foto: Sonja Adam
 
Blick in den sanierten Familientreff. Foto: Sonja Adam
Blick in den sanierten Familientreff. Foto: Sonja Adam
 
Rafael erkundet die unterschiedlichen Materialien. Foto: Sonja Adam
Rafael erkundet die unterschiedlichen Materialien. Foto: Sonja Adam
 
Rafael erkundet die unterschiedlichen Materialien. Foto: Sonja Adam
Rafael erkundet die unterschiedlichen Materialien. Foto: Sonja Adam
 
Der große Spielbereich ist ein Traum - nur durch die großzügige Spende in Höhe von 45.000 Euro von Thomas Gottschalk und der RTL-Stiftung konnte dieser Spielbereich gestaltet werden. Foto: Sonja Adam
Der große Spielbereich ist ein Traum - nur durch die großzügige Spende in Höhe von 45.000 Euro von Thomas Gottschalk und der RTL-Stiftung konnte dieser Spielbereich gestaltet werden. Foto: Sonja Adam
 

Der Familientreff in der Kulmbacher Negeleinstraße erstrahlt nach umfangreicher Sanierung im neuen Glanz. Möglich wurde dies durch die großzügige Spende von 45.000 Euro von Thomas Gottschalk und der RTL-Stiftung.

Ausgelassen erkunden Stella Hümmer und Rafael Krauß die neue Spiellandschaft des Kindercafés im Familientreff. Die beiden eineinhalbjährigen Kinder können ihre Meinung noch nicht so recht verbal ausdrücken, doch das verschmitzte Lächeln der Kleinen sagt mehr als tausend Worte.


Kinder und Mütter sind begeistert


Immer wieder rutscht Stella Hümmer die kleine Rutsche hinunter. Die Treppen und Rampen sind so flach, dass auch Krabbler sie bezwingen können. Unterdessen hat Rafael Krauß noch eine Neuheit entdeckt: unterschiedliche Materialien zum Fühlen. Die etwas größeren Kinder klettern bis ganz nach oben, lugen frech aus dem geflochtenen Korb hervor. Drunten im Café können sich die Eltern ungestört unterhalten.
"Wir sind früher schon öfter hierher gekommen, es ist schön, dass das Kindercafé jetzt wieder geöffnet ist", sagt Kristin Krauß und spricht den anderen Müttern aus der Seele.

Auch Elsbeth Oberhammer von der Geschwister-Gummi-Stiftung lässt sich von der Begeisterung anstecken. "Dass wir das Kindercafé so umgestalten konnten, haben wir Thomas Gottschalk mit seiner Spielaktion und der RTL-Stiftung zu verdanken", sagt sie. Zudem hätten sich viele Menschen bei der Icebucket-Challenge auf Facebook mit Eis gefüllte Eimer über den Kopf gekippt und gespendet. "Sie können sicher sein, dass ihr Geld gut verwendet worden ist. Denn das komplette Café ist umgestaltet worden. Einen hohen fünfstelligen Betrag haben wir investiert", so Oberhammer.


Einweihung am 24. Oktober


Absoluter Clou ist ein Baby-Bistro. In diesem Bereich für die Allerkleinsten gibt es Hängematten zum Schaukeln und eine Rückzugsecke für die Mütter - auch zum Stillen. "Wir bieten natürlich auch wieder unsere Kurse an", so Oberhammer. Die Räume würden an die Begründer der Gummistiftung erinnern und die Vornamen Eduard, Christiana und Eva tragen.

Auch der Second-Hand-Verkauf ist neu organisiert. Die Wartezeiten bei der Warenabgabe sollen verkürzt werden. "Ab nächster Woche starten wir mit einer Frühstücksaktion", freut sich Elsbeth Oberhammer schon auf eine Neubelebung.

Die offizielle Einweihung wird übrigens am 24. Oktober mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Der Familientreff war fast drei Monate geschlossen. Jetzt ist er wieder geöffnet, und zwar jeweils von Dienstag bis Don von 9 bis 17.30 Uhr sowie freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr.