Kulmbach Trails 2025 steht an: sportlich durch den Herbstwald und entlang der Plassenburg. Ein Event für alle Altersklassen und Könnerstufen.
Die letzten Vorbereitungen gehen auf die Zielgerade, damit am Sonntag, 28. September 2025, die beliebten Kulmbach Trails im Herzen der Bierstadt über die Bühne gehen können. "Wir erwarten heuer wieder gut 400 Laufbegeisterte aus ganz Deutschland an der Startlinie des Kulmbacher Marktplatzes, da ist bestimmt wieder was los", freut sich Trails-Organisator Markus Franz. Die Kulmbach Trails hätten sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Sportevent im Kulmbacher Veranstaltungskalender entwickelt, betont Oberbürgermeister Ingo Lehmann.
"Das liegt vor allem an der Toporganisation des bewährten Teams des Veranstalters TSV Dürrenwaid mit seiner Laufabteilung Crazy Runners Team Frankenwald. Mit Markus Franz an der Spitze schaffen sie es jedes Jahr aufs Neue, Hunderte Aktive aus dem ganzen Bundesgebiet in die Sportstadt Kulmbach zu locken. Das ist einfach spitze!" Die Starterinnen und Starter der Kulmbach Trails stammen auch heuer wieder aus fast allen Altersklassen.
"Die aktuell jüngste Angemeldete ist gerade mal vier Jahre alt, der älteste Teilnehmer über 70 Jahre!", erläutert Markus Franz. Die Jüngsten, die Bambinis (bis neun Jahren), und Kids (ab zehn Jahren) gehen auf eine kleine Stadtrunde von einem bzw. zwei Kilometern. Start und Ziel ist wie bei den Trails üblich der Kulmbacher Marktplatz. Für die Kinder muss kein Startgeld entrichtet werden, aber natürlich bekommen sie – wie die Großen – ein sogenanntes Starterbag mit einigen Goodies, eine Startnummer, eine elektronische Zeitmessung sowie im Ziel die große 2025er-Finishermedaille. Bei den Großen stehen traditionell drei verschiedene Strecken zur Auswahl: Beim Long Trail sind dieses Jahr gut 29,2 Kilometer mit etwa 950 Höhenmetern zu absolvieren.
Auf den ca. 13 Kilometern des Short Trail warten gut 500 Höhenmeter auf die Aktiven und die Einsteiger beim Mini Trail müssen auf einer acht Kilometer langen Strecke drei markante (aber gangbare) Anstiege überwinden. Alle Strecken für die Erwachsenen starten am Marktplatz und führen zunächst hoch Richtung Plassenburg. Dort verzweigen sie sich im Buchwald hinter der Burg auf unterschiedlichen Wegen. Besonderes Augenmerk hat dabei das Crazy Runners Team Frankenwald auf naturnahe Wege und Pfade gelegt, die überwiegend durch den bunten Kulmbacher Herbstwald führen. Auch die großen Aktiven erhalten zum Start besondere Aufmerksamkeiten, z. B. in Form eines praktischen Cooling Rucksacks, der gefüllt ist mit einer neuen Kulmbach Trails-Laufmütze und zahlreichen Produktproben und Goodies der Eventpartner.
Obendrein erhalten alle eine Medaille sowie Verpflegung entlang der Strecke und im Zielbereich. Um für einen reibungslosen Ablauf der Kulmbach Trails 2025 zu sorgen, gilt es folgende Verkehrsinformationen zu beachten:
Am Sonntag, 28. September 2025, sind im Zeitraum von ca. 9 bis ca. 18 Uhr die Straßenteilstücke der Oberen Stadt bzw. zwischen Marktplatz und Vereinshaus sowie die Buchbindergasse für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über die Grabenstraße und den Schießgraben. Im Bereich der Umleitungsstrecke gilt beidseitig absolutes Haltverbot.
Die Kurzzeitplätze, Motorradstellplätze und Parkplätze für Menschen mit Handicap rund um den Marktplatz und entlang des Vereinshauses sind in diesem Zeitraum ebenfalls nicht nutzbar.
Die Stadt Kulmbach bittet um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen. Weitere Informationen rund um die Kulmbach Trails mit ihren Streckenverläufen, Startzeiten usw. findet man unter www.kulmbach-trails.de.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.