Archäologen untersuchen Boden: Ehemaliges Kaufplatz-Gelände gesperrt

1 Min

Das ehemalige Kaufplatz-Gelände in Kulmbach ist ab dem morgigen Dienstag, 5. Dezember 2023, gesperrt, da Archäologen den Boden untersuchen.

Wie die Stadt Kulmbach in folgender Pressmeldung mitteilt, beginnen auf dem ehemaligen Kaufplatz-Gelände am Dienstag, 5. Dezember, umfangreiche Grabungen. Bevor das Areal in der Kulmbacher Innenstadt im Laufe der kommenden Jahre umgestaltet und neu bebaut werden kann, sind archäologische Bodenuntersuchungen nötig. In Absprache mit dem Landesamt für Denkmalpflege lässt die Stadt Kulmbach von Dienstag an mehrere Gräben ausheben. Aus Sicherheitsgründen ist das Betreten des Geländes nicht mehr möglich.

Bei den Arbeiten wird archäologisches Fachpersonal die möglichen Spuren der Kulmbacher Stadtgeschichte erkunden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Frühjahr 2024 dauern. Über die gesamte Dauer ist das Gelände gesperrt. Die Stadt Kulmbach bittet um Verständnis.

Der Umzug des Burgspielplatzes ist erfolgreich abgeschlossen. Alle Spielgeräte, die während der Zwischennutzung auf dem ehemaligen Kaufplatz-Gelände aufgebaut waren, stehen nun im Grünzug/Ruster Garten. Sobald der TÜV sein Okay gegeben hat, darf der Burgspielplatz schon bald betreten werden.

Vorschaubild: © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild