In Kulmbach wurde die Bierwoche 2018 eröffnet

1 Min
Das erste Fass ist angestochen. Die Bierwoche ist eröffnet.Foto: Ronald Rinklef
Das erste Fass ist angestochen. Die Bierwoche ist eröffnet.Foto: Ronald Rinklef

In Kulmbach ist am Vormittag die Bierwoche 2018 eröffnet worden. Prominentester Gast war der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder.

In Kulmbach ist am Vormittag die 69. Bierwoche eröffnet worden. Dabei gab es gleich eine doppelte Premiere: Zum ersten Mal findet das neuntätige Fest im neuen Stadel auf dem neugestalteten Zentralparkplatz statt. Und zum ersten Mal hat ein bayerischer Ministerpräsident an der Eröffnungsfeier teilgenommen. Markus Söder wurde von Hunderten von Kulmbachern mit herzlichem Applaus willkommen geheißen. Viel Beifall gab es auch für den neuen Stadel, der größer, heller und großzügiger ist als der Vorgängerbau.

Vor dem Anstich des ersten Fasses Festbier, den Oberbürgermeister Henry Schramm routiniert vornahm, hatten sich Prominente aus Politik und Wirtschaft und zahlreiche Zuschauer vor dem Rathaus versammelt. Traditionell wurde die Veranstaltung von der Stadtkapelle Kulmbach, unterstützt vom Markgrafen-Spielmannszug, musikalisch ausgestaltet, die Tänzer des Kulmbacher Büttnerfachvereins zeigten ihren traditionellen Zunfttanz, und Mitglieder der Königlich Privilegierten Schützengilde Kulmbach von 1511 schossen Salut .
In einem Festzug ging's danach über den Marktplatz und die Buchbindergasse zum neuen Stadel zum Anstich. Zur Stunde wird dort bereits ausgelassen gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Stadtkapelle unter der Leitung von Thomas Besand.

Details zur Eröffnungsfeier und Wissenswertes zum Besuch des Ministerpräsidenten lesen Siehier. Hier erfahren sie auch, was die Kulmbacher und die Gäste von auswärts zum neuen Stadel sagen. Und es gibt natürlich auch viele Fotos vom Geschehen.