Im Wonseeser Rathaus weht frischer Wind

1 Min
Sieben neue Ratsmitglieder hatte der neue Wonseeser Bürgermeister Andreas Pöhner (hinten links) zu vereidigen: (von vorne) Michael Görl, Patrick Götz, Herbert Wagner, Thorsten Hübner, Hans-Peter Zahner, Martin Hupfer, Tobias Weggel und Christian Horter. Foto: Sonja Adam
Sieben neue Ratsmitglieder hatte der neue Wonseeser Bürgermeister Andreas Pöhner (hinten links) zu vereidigen: (von vorne) Michael Görl, Patrick Götz, Herbert Wagner, Thorsten Hübner, Hans-Peter Zahner, Martin Hupfer, Tobias Weggel und Christian Horter. Foto: Sonja Adam

Sieben von zwölf Gemeinderäten in Wonsees sind neu: alles junge, engagierte Bürger, die sich aktiv für die Gestaltung des Gemeindelebens einbringen wollen. Nach dem Abschied von Günther Pfändner als Bürgermeister trat Andreas Pöhner in dessen Fußstapfen.

In der konstituierenden Sitzung des Marktgemeinderats wurde Pöhner als neues Gemeindeoberhaupt von Herbert Wagner vereidigt. Dann schworen die neuen Räte Michael Görl, Patrick Götz, Herbert Wagner, Thorsten Hübner, Hans-Peter Zahner, Martin Hupfer, Tobias Weggel und Christian Horter, die alle der Überparteilichen Wählergemeinschaft Wonsees (ÜWG) angehören, den Eid auf die Verfassung.

Das Gremium beschloss, es auch in Zukunft bei einem Bürgermeister-Stellvertreter zu belassen. Bei einer Stimme Enthaltung erhielt Wolfgang Schleicher - ein erfahrener Gemeinderat und mit 448 Stimmen (9,04 Prozent) mit dem besten Ergebnis bei der Kommunalwahl ausgestattet, das Vertrauen.
"Er ist schon 18 Jahre dabei und in vielen Vereinen", merkte der neue Bürgermeister an.

Noch D-Mark-Beträge

Gründlich überarbeitet werden soll die Geschäftsordnung des Marktes. Die Räte erließen zunächst nochmals die alte Geschäftsordnung, die aber noch D-Mark-Beträge beinhaltet. Bürgermeister Andreas Pöhner bat darum, sich bis zur nächsten Sitzung über Kompetenzen und Befugnisse des Bürgermeisters sowie über alle anderen Passagen Gedanken zu machen.

Diskussionen gab es bei der Besetzung der Ausschüsse, insbesondere bei der Benennung der Verbandsräte für den Zweckverband Sanspareiler Gruppe. Von zwölf Mitgliedern kann Wonsees in dieser Legislaturperiode sieben statt bisher sechs entsenden. Bürgermeister Pöhner hatte neben sich selbst auch den bisherigen Bürgermeister Günther Pfändner im Visier. Außerdem sollten Wolfgang Schleicher, Matthias Schirmer, Michael Görl und Michael Landfried, der bisherige zweite Vorsitzende, vertreten sein. Aber auch das neue Gemeinderatsmitglied Hans-Peter Zahner wollte sich gerne einbringen, weil ihn die Thematik "sehr interessier".

Der Bürgermeister entschloss sich dann zu einer unorthodoxen Entscheidungsfindung. Günther Pfändner, Wolfgang Schleicher, als erfahrener Gemeinderat und Gerhard Unger sowie Andreas Pöhner selbst galten als gesetzt. Dies ließ sich Pöhner durch ein einmütiges Votum legitimieren. Dann wurden die weiteren Mitglieder gewählt: Matthias Schirmer, Michael Görl und Patrick Götz. Michael Landfried, der bisherige stellvertretende Vorsitzende, und Hans-Peter Zahner werden jedoch nicht in diesem Gremium vertreten sein.

Gelbsreuth hat bereits einen Antrag gestellt, wieder einen Ortsvertreter entsenden zu dürfen. Dieser wird bei einer Versammlung am 19. Mai gewählt.

Eheschließungsstandesbeamter ist Bürgermeister Pöhner.