Dramatische Rettungsaktion im Morgengrauen: Bei Burghaig hat das Hochwasser ein Auto mitgerissen. Der Mann konnte sich unverletzt selbst retten. Eine Bergung des Autos war bislang noch nicht möglich.
Wie die Polizei mitteilte, hat der 67-Jährige kurz nach sieben Uhr die wegen des Hochwassers gesperrte Theodor-Heuss-Allee bei Burghaig befahren. Vom Wasser, das dort eine starke Strömung aufweist, wurde sein Auto mitgerissen und Richtung Burghaig abgetrieben.
Zeugen hatten beobachtet, wie die Wassermassen den fahrenden Mercedes umschlossen und sofort die Polizei verständigt. Noch während die Rettungskräfte zu der Unglücksstelle und an die Weinbrücke eilten, erreichte sie die Mitteilung, dass die anfangs noch deutlich sichtbare Innenbeleuchtung des Autos nicht mehr zu sehen sei. Vermutet wurde, das Auto könnte samt der Insassen untergegangen sein.
Noch während die Suchmaßnahmen anliefen, meldete sich der Vermisste mit dem Handy bei der Polizei: Er hatte sich selbst aus dem Auto befreien und auf eine nahe gelegene Brücke retten können.
Mit Unterkühlungen, ansonsten aber unverletzt, wurde er vom Rettungsdienst versorgt.
Nach Tagesanbruch wurde versucht, das Auto, das an einem Gehölz festhing, zu bergen. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Wasserwacht waren dabei unter anderem mit einem Boot im Einsatz. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich im Damm des Burghaiger Stauweihers hatten sich mehrere große Durchbrüche gebildet, so dass der gesamte Damm zu brechen drohte. Um die Rettungskräfte nicht zu gefährden, wurde der Bergeversuch deshalb abgebrochen. Das Auto soll geborgen werden, wenn das Wasser zurückgegangen ist und sich die Lage entschärft hat.
Aber wie heisst gleich der Spruch? Alter schützt vor Torheit nicht. Auch ich bedanke mich bei allen ehrenamtlichen Helfern die immer unermüdlich für die Gesellschaft diese wichtigen Aufgaben erfüllen.
Wer eine wegen Hochwasser gesperrte Straße befährt, ist selbst schuld. Zum Glück ist kein Mensch zu Schaden gekommen - auch nicht von den Rettungskräften.
Hoffentlich bekommt der Fahrer eine saftige Rechnung für den Einsatz, damit er für die Zukunft weiß: "Straßen sind nicht einfach so gesperrt!"
..... eine überflutete Straße befährt, hat es nicht anders verdient. Ich hoffe, das Auto hat nur noch Schrottwert. Gut, daß dem Mann nichts passiert ist; schlecht, daß für seine Dummheit Hilfskräfte ran mußten.
Danke, daß es diese Hilfskräfte (THW, Feuerwehr, etc.) gibt.