Nach monatelangen Bauarbeiten kann jetzt die Straße in Richtung Heinersreuth wieder befahren werden. Aber nur für begrenzte Zeit.
Es ist düster und diesig am späten Montagnachmittag. Dem miesen Wetter zum Trotz strahlen der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch (CSU) und Bauhofleiter Reiner Meußgeier: Sie geben die neue Straße zum kleinen Ortsteil Heinersreuth offiziell frei. Auch wenn die Freigabe nur vorübergehend ist (nach der Winterpause gehen die Arbeiten weiter), so dürfen die Heinersreuther in der kalten Jahreszeit auf der neuen Trasse fahren.
Nicht nur zur Freude der rund 40 Bewohner des Dorfes, sondern auch von Bauhofleiter Meußgeier: "Die Umleitungsstrecke über Appenberg war nur eine schmale Schotterstraße und hätte beim Räumen mit dem Schneepflug Probleme gemacht." Und nicht nur das: Diese Ersatzverbindung sei in keinem allzu guten Zustand mehr. Meußgeier: "Die Oberfläche am Bergabschnitt ist beschädigt, es gibt Setzungen, die Leitplanken sind teilweise abgesenkt."
"Es war deshalb ein Anliegen der Bürger, dass die neue Straße im Winter, wenn mit schwierigen Straßenverhältnissen zu rechnen ist, freigegeben wird", ergänzt Bürgermeister Bosch.
Die freie Fahrt für die Heinersreuth gilt aber nur für eine begrenzte Zeit: Sobald es die Witterung zulässt, sollen im nächsten Jahr die Arbeiten weitergehen. Bis dahin ist die Baustelle verwaist - am Freitag sind die Arbeiter der Firma Richard Schulz Tiefbau aus Buttenheim abgezogen. Seitdem kann die Straße genutzt werden, es gilt aber ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern auf der kompletten Strecke - rund 2,3 Kilometer.
Die Leitpfosten am Straßenrand sind angebracht, am Bergabschnitt sorgen Leitplanken für zusätzliche Sicherheit. "Zur Freibadsaison 2019 soll dann alles komplett fertig sein", erklärt Bürgermeister Bosch und meint damit auch die Neugestaltung des Bereichs vor dem beliebten Freizeitbad. Denn bislang teilten sich den Platz dort Autos, Radfahrer und Fußgänger.
Nicht mehr direkt am Freibad
Die neue Straße verläuft nicht mehr direkt am Freibad vorbei, sondern wurde ein Stück nach rechts hinter die Baumreihe verlegt. Damit die Straße von Freibadbesuchern auf ihrem Weg zum Parkplatz sicher überquert werden kann, wird zudem noch eine Ampel errichtet.
Bis dahin wird es noch dauern. Jetzt gilt es für den Bauhof vor allem, im Winter die Strecke befahrbar zu halten. Denn der Heinersreuther Berg ist vom Markt Mainleus in die Kategorie 1 eingestuft. Das bedeutet, er wird bei Schneefall als erstes mit angefahren - nicht nur wegen der Steigung, sondern auch, weil es sich um eine Schulbusstrecke handelt.