Guido Knopps Frisörbesuch mit Folgen

1 Min
Der Rosenkrieg von Boris Becker mit seiner Ex-Frau Barbar war vor kurzem Thema der ZDF-Geschichtssendung "History". Foto: Christian Charisius/dpa
Der Rosenkrieg von Boris Becker mit seiner Ex-Frau Barbar war vor kurzem Thema der ZDF-Geschichtssendung "History". Foto: Christian Charisius/dpa

Geschichtsfreunde gucken gerne ZDF-History. Doch manchmal werden sie von der Themen-Auswahl überrascht - so wie jüngst, als es um die Rosenkriege von Prominenten ging.

Überraschung bei ZDF-History: Ausnahmsweise ging es kürzlich mal nicht über Hitlers Helfer, Hitlers Hunde oder Hitlers Hüte, sondern um ein anderes dunkles Kapitel unsere Geschichte. Nämlich um die Scheidungsschlachten von Promis wie Lady Di oder Boris Becker. "Da fallen die Schamschranken ins Bodenlose, und so genannte Rosenkrieger riskieren am Ende oftmals mehr als ihren guten Ruf" heißt es in der Information zur Sendung.
Als Zeit-Zeugen werden die Trüffelschweine der Klatsch- und Tratsch-Szene Sibylle Weischenberg und Michael Graeter aufgefahren. Ein echter Lehr-Film aus der untersten Schublade des Boulevard.

Natürlich darf ein Boris Becker private Drecks-Wäsche aus der Ehe mit Barbara waschen. Und ein Metzger gibt seinen Senf dazu: Wie hat er sich doch damals über Beckers Besenkammer-Affäre gefreut, denn das habe die Leute von der BSE-Krise abgelenkt. Und dann wird noch Verona Feldbusch gezeigt, wie sie einst (heulend) in der Talk-Show bei Kerner sagte: "Ich will ja hier nicht rumheulen."
Ihr Urteil kurz nach der Trennung über ihren Ex Dieter Bohlen: "Einfach peinlich, niveaulos". Zur History-Sendung hätte dieses Urteil auch gepasst.

Das ZDF auf den Spuren von RTL II - alles für die schnelle Quote? Oder verkennen wir bloß die epochale Bedeutung der bohlenschen oder beckerschen Rosenkriege? Stehen sie gar in den Schul-Geschichtsbüchern unserer Enkel?
Womöglich gibt es ja auch eine triviale Erklärung. Wahrscheinlich hat Guido Knopp bei seinen wöchentlichen Frisör-Besuchen einfach zu viel "Bunte" gelesen.