Das Kulinarik-Lifestyle-Magazin Falstaff hat seinen Gastronomie-Guide für das Jahr 2024 herausgegeben. Unter den Empfehlungen finden sich auch Restaurants aus Franken.
Das Falstaff-Magazin ist laut eigenen Angaben das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum. Am Mittwoch (6. Dezember 2023) hat die Redaktion ihren zweiten "Restaurant- und Gasthausguide Deutschland 2024" präsentiert, in welchem rund 1850 "Szenetreffs, Gourmetlokale und Wirtshäuser" enthalten sind.
Den achten Platz der besten Restaurants des Landes konnte sich ein fränkischer Gastronom sichern, zwei weitere haben einen von zwölf Sonderpreisen gewonnen. Im Barguide 2024 des Falstaff-Magazins wurde ein Bamberger unterdessen zum "Bartender des Jahres".
"Von Gästen für Gäste": Restaurant im Landkreis Kulmbach unter den Top-Empfehlungen für 2024
Der Falstaff Restaurant- und Gasthausguide beinhaltet die von der Leserschaft am besten bewerteten Gastronomiebetriebe Deutschlands: "Empfohlen von Gästen für Gäste." Für das Ranking konnten die Kategorien Essen 50 Punkte, Service und Wein jeweils 20 Punkte und Ambiente maximal zehn Punkte erhalten. Daraus wurde dann die Gesamtpunktzahl errechnet - als Indikator für die Punktzahl dienen bis zu vier Gabeln. Laut des Magazins sei der Guide allerdings mehr als nur ein Überblick, denn er zeige, dass trotz schwerer Zeiten in der Branche "Ambitionen und Leidenschaft durch spannende Neueröffnungen triumphieren". inFranken.de berichtet regelmäßig über Neueröffnungen. Hier findest du unseren Restaurant-Überblick.
In der Gesamtwertung für Deutschland landen drei Betriebe mit der Höchstwertung von 100 Punkten und vier Gabeln auf Platz eins, darunter ist beispielsweise das "Aqua" im Ritz-Carlton in Wolfsburg. Auf dem achten Platz des Rankings finden sich acht Restaurants mit jeweils 95 Punkten und vier Gabeln, eines davon ist das "Aura" im fränkischen Wirsberg, Inhaber ist der Star-Gastronom Alexander Herrmann. In der Kategorie Essen wurde das "Aura" mit 48 von 50 Punkten bewertet, in den Kategorien Service, Wein und Ambiente fehlte lediglich ein Punkt zur Höchstwertung - die Tendenz der Bewertungen sei steigend.
Diese Restaurants sind die am besten bewerteten Deutschlands im Falstaff-Ranking:
- 1. Aqua, 38440 Wolfsburg – 100 Punkte, 4 Gabeln
- 1. Rutz Restaurant, 10115 Berlin – 100 Punkte, 4 Gabeln
- 1. Schwarzwaldstube, 72270 Baiersbronn – 100 Punkte, 4 Gabeln
- 2. Sonnora, 54518 Dreis – 99 Punkte, 4 Gabeln
- 3. Jan, 80333 München – 98 Punkte, 4 Gabeln
- 3. Victor’s Fine Dining by Christian Bau, 66706 Perl-Nennig – 98 Punkte, 4 Gabeln
- 4. Bareiss, 72270 Baiersbronn – 98 Punkte, 4 Gabeln
- 4. Haerlin, 20354 Hamburg – 98 Punkte, 4 Gabeln
- 5. Schanz, 54498 Piesport – 97 Punkte, 4 Gabeln
- 5. The Table, 20457 Hamburg – 97 Punkte, 4 Gabeln
- 6. Jante, 30171 Hannover – 97 Punkte, 4 Gabeln
- 6. Tantris, 80805 München – 97 Punkte, 4 Gabeln
- 7. Dichter, 83700 Rottach-Egern– 96 Punkte, 4 Gabeln
- 7. Dorint Söl’ring Hof, 25980 Sylt (Rantum) – 96 Punkte, 4 Gabeln
- 7. Lafleur, 60325 Frankfurt am Main – 96 Punkte, 4 Gabeln
- 7. Lorenz Adlon Esszimmer, 10117 Berlin – 96 Punkte, 4 Gabeln
- 7. Louis, 66740 Saarlouis – 96 Punkte, 4 Gabeln
- 7. Ox & Klee, 50678 Köln – 96 Punkte, 4 Gabeln
- 7. Tantris DNA, 80805 München – 96 Punkte, 4 Gabeln
- 7. Tim Raue, 10969 Berlin – 96 Punkte, 4 Gabeln
- 7. Tohru in der Schreiberei, 80331 München – 96 Punkte, 4 Gabeln
- 8. AURA by Alexander Hermann & Tobias Bätz, 95339 Wirsberg – 95 Punkte, 4 Gabeln
- 8. Courtier, 23758 Weissenhaus – 95 Punkte, 4 Gabeln
- 8. EssZimmer, 80809 München – 95 Punkte, 4 Gabeln
- 8. Hirschen, 79295 Sulzburg – 95 Punkte, 4 Gabeln
- 8. Le Pavillon, 77740 Bad Peterstal-Griesbach – 95 Punkte, 4 Gabeln
- 8. Luce d’Oro, 82493 Elmau – 95 Punkte, 4 Gabeln
- 8. Meierei Dirk Luther, 24960 Glücksburg – 95 Punkte, 4 Gabeln
- 8. Ophelia, 78464 Konstanz – 95 Punkte, 4 Gabeln
"In diesem Ranking unter den Top Ten zu sein, ist eine ganz besondere Auszeichnung für uns. Denn nichts ist wertvoller für uns, als die Anerkennung und Wertschätzung unserer Heimat. Im Namen meines gesamten Teams bedanke ich mich vor allem bei unseren Gästen und bei all denen, die unseren tagtäglichen Einsatz so wohlwollend wahrnehmen", so Alexander Herrmann. Im September hatte der fränkische Sternekoch bereits eine ungewöhnliche Auszeichnung erhalten.