Die "Alte Feuerwache", für die Insolvenzantrag gestellt wurde, ist noch geschlossen. Die Wiedereröffnung soll am ersten Bierfest-Samstag stattfinden.
Am Freitag sollte die "Alte Feuerwache", für die die beiden Inhaber Otto Krug und Günther Geuther Insolvenzantrag gestellt hatten, wiedereröffnet werden. Das sahen zumindest die Pläne des vorläufigen Insolvenzverwalters Ulrich Graf vor. Doch daraus wurde nichts: Die Eingangstür blieb auch gestern zu.
Der Vorlauf sei zu kurz gewesen, sagte gestern der Bayreuther Rechtsanwalt, nach dessen Worten organisatorische Dinge zu klären sind. Ob es um den Sicherheitsdienst oder das Personal geht - es müssten noch Gespräche geführt werden, sagt Graf, der froh ist, dass ein Großteil der festangestellten Mitarbeiter der "Wache" die Treue hält. Da einige geringfügig Beschäftigte gekündigt hätten, sei man auch noch auf der Suche nach Personal.
Der vorläufige Insolvenverwalter ist froh ist, dass die Kulmbacher Brauerei die Gaststätte unterstützt. Wie Graf mitteilt, ist die Wiedereröffnung zum Bierfest-Anstich am kommenden Wochenende geplant.
Suche nach neuem Pächter
Eine Prognose, wie es mit der "Feuerwache" mittelfristig weiter geht, konnte er noch nicht geben. Da müsse man erst einmal die kommenden Wochen und Monate abwarten, so Graf, nach dessen Worten man auch auf der Suche nach einem neuen Pächter ist.