Da stimmen wir ihm zu: ZDF-Moderator Tobias Schlegl sagt, dass Erste Hilfe wichtiger ist als die Einschaltquote. Schlegl wird Sanitäter.
Da hat ja mal ein Prominenter deutlich gemacht, was wirklich wichtig ist im Leben. Tobias Schlegl, der sich vom Musiksender Viva bis zum Moderator der ZDF-Kultursendung "Aspekte" hochgearbeitet hat, zieht einen Schlussstrich unter seine große TV-Karriere. Er will zwar ab und an noch Beiträge für das Radio und Fernsehen machen, setzt ansonsten aber andere Prioritäten. Der 39-Jährige wird künftig als Notfallsanitäter arbeiten, gibt sich da mit einem Ausbildungsgehalt von 700 bis 800 Euro erst mal zufrieden.
Schlegel legt den Finger in die Wunden. Dem Magazin "Stern" hat er gesagt, dass es viele gesellschaftlich relevante Jobs gibt, die unangemessen bezahlt sind - so auch der des Sanitäters.
"Wenn man einigen Fernsehmoderatoren die Hälfte des Gehalts wegnehmen würde, hätten die immer noch mehr als viele Menschen, die sich sozial engagieren", hat er erklärt und damit deutlich gemacht, dass sich doch auch so mancher seiner Medienkollegen nicht so wichtig nehmen sollte. Und er hat wohl auch recht: Erste Hilfe, die Leben retten kann, ist ja wirklich viel wichtiger als die Einschaltquote.
Hut ab Herr Schlegel ! Das ist mal ein ehrenwerter Weg nach dem TV Rücktritt.
Sinnvoller als weiterhin im staatlichen Volksverdummungssender ein Magazin zu Moderieren welches den Schafen falsche und politisch gesteuerte Eindrücke vermittelt.