"Revolution in der Pfandrückgabe": Edeka-Filiale im Kreis Kulmbach feiert Neustart - mit modernem Gerät

2 Min
Edeka-Filiale in Neuenmarkt feiert Neustart - "Revolution in der Pfandrückgabe"
Bei der Pfandrückgabe kommt fortan der Automat "Tomra R2" zum Einsatz.
Edeka-Filiale in Neuenmarkt feiert Neustart - "Revolution in der Pfandrückgabe"
Collage inFranken.de (Symbolbilder): Lino Mirgeler (dpa) / Ralf Welz (inFranken.de)

Nach umfassendem Umbau ist die Edeka-Filiale Föhn in Neuenmarkt wieder in vollem Umfang in Betrieb. Laut der Supermarktkette erwartet die Kunden neben einer vergrößerten Verkaufsfläche auch eine "Revolution in der Pfandrückgabe".

Update vom 06.12.2024: Schluss mit "mühsamer Einzelabgabe" - Edeka-Kunden können Pfandflaschen "in einem Schwung" einwerfen

Am Donnerstag (5. Dezember 2024) feierte der Edeka-Markt Föhn in Neuenmarkt (Kreis Kulmbach) seine "Neueröffnung". Nach umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen konnte nun wieder die gesamte Verkaufsfläche für Kunden freigegeben werden.

Wie eine Sprecherin des Recyclingunternehmens "Tomra" vorab gegenüber inFranken.de mitteilte, können sich Kunden aber nicht nur auf ein vergrößertes Sortiment und einen separaten Getränkemarkt, sondern auch auf eine "Revolution in der Pfandrückgabe" freuen. Für diese "Revolution" sorgt demnach der Automat "Tomra R2".

Statt "mühsamer Einzelabgabe" sollen Kunden ihre Flaschen und Dosen von nun an "in einem Schwung" einwerfen können. Anschließend werde das Leergut automatisch gezählt und sortiert, ehe der Pfandbon ausgestellt wird. Bereits vor einem Jahr hatte eine Edeka-Filiale in Hallstadt den "Tomra R1" eingeführt und die Pfand-"Revolution" gestartet

Update vom 03.12.2024: Edeka in Neuenmarkt ab Donnerstag wieder in vollem Umfang geöffnet 

Es ist so weit: Nach den umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen des Edeka-Markts Föhn in Neuenmarkt (Landkreis Kulmbach) soll nun auch die erweiterte Verkaufsfläche des Lebensmittelladens für Kunden freigeben werden. "Parallel zu den Arbeiten innerhalb des Nahversorgers wurde auch das Gebäude selbst erweitert", erklärt die Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen am Dienstag (3. Dezember 2024). "Alle Erweiterungsmaßnahmen abgeschlossen", heißt es darin.

In die Immobilie integriert worden sei ein separater Getränkemarkt, der schnellere Getränkeeinkäufe ermöglichen soll. Der Getränkemarkt wurde bereits am 17. Oktober eröffnet - nun folgt die zusätzliche Verkaufsfläche für den Lebensmittelmarkt. "Danach befindet sich der Markt von Betreiber Thomas Föhn auf dem aktuellen Stand der Technik und versorgt seine Kundinnen und Kunden mit den Produkten des täglichen Bedarfs", heißt es vonseiten der Supermarktkette.

Zur Einweihung der neu gewonnenen Marktfläche treffen sich Vertreter der Unternehmensgruppe und der Stadtverwaltung am Vorabend und lassen die erfolgten Maßnahmen Revue passieren. Für die Allgemeinheit öffnet der Markt dann "im vollen Umfang" am Donnerstag (5. Dezember 2024) um 7 Uhr, kündigt Edeka an.

Erstmeldung vom 15.11.2024: Edeka-"Neueröffnung" in Neuenmarkt naht - nach monatelangem Umbau

Seit 29. April 2024 laufen im Edeka-Markt Föhn in der Wirsberger Straße 13 in Neuenmarkt (Kreis Kulmbach) die Umbauarbeiten. Wie die Edeka-Unternehmensgruppe am Donnerstag (14. November 2024) mitteilt, sollen die "umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen" aber bereits in wenigen Wochen fertiggestellt werden. Bereits am 17. Oktober 2024 konnte demnach der neu errichtete Getränkemarkt eröffnet werden.

Das Bestandsgebäude sei derweil einem "technischen Lifting" unterzogen worden. Zudem habe man die Verkaufsfläche um 260 Quadratmeter erweitert. "Mit diesen Maßnahmen möchten wir unseren Markt, der schon seit 2012 zahlreiche Kunden in Neuenmarkt versorgt, auf den aktuellen Stand der Technik bringen", erklärt Betreiber Thomas Föhn. "Durch das stetig wachsende Sortiment und der Aufnahme von Produkten zahlreicher regionaler Anbieter mussten wir auch bei der Verkaufsfläche nachlegen", so Föhn. 

Renovierter Edeka in Neuenmarkt eröffnet Anfang Dezember - neuer Getränkemarkt und größere Verkaufsfläche

Mit dem Bau eines separaten Getränkemarktes habe der Betreiber vor allem die Zufriedenheit seiner Kundschaft steigern wollen. "Damit unsere Kunden beim ausschließlichen Getränkekauf nicht durch den ganzen Markt laufen müssen, haben wir uns in der Planungsphase für den Neubau eines Getränkemarktes entschieden", so Föhn. Bei den Kunden scheint das gut anzukommen. "Zum neuen Getränkemarkt haben mich schon ein paar herzliche Kommentare erreicht", freut sich der Marktleiter.

Auf der neu gewonnenen Verkaufsfläche im Bestandsgebäude müssen demnach aktuell noch die neuen Regale angeordnet und die Artikeletiketten angebracht werden. Die besonders haltbare Ware finde parallel bereits ihren Weg in die Auslagen. "Wir sind froh, dass wir während der Baumaßnahmen den Betrieb des Marktes gewährleisten konnten und keine kurzweilige Schließzeit einplanen mussten", zeigt sich Föhn zufrieden. Lediglich die Bedientheke habe Anfang November wegen Umbaumaßnahmen für eine Woche geschlossen bleiben müssen. Bis zur Fertigstellung gebe es trotzdem noch einiges zu tun.

"Bis zur geplanten 'Neueröffnung' des Marktes am 5. Dezember werden noch alle Bestandswände neu gestrichen, die Marktbeleuchtung auf LED umgestellt, neue Kassen installiert und die Markteinrichtung entsprechend dem überarbeiteten Marktkonzept angepasst", erklärt Uwe Dressel, technischer Projektleiter von Edeka. Binnen der nächsten zwei Jahre soll zudem eine neue Trafostation auf dem Grundstück entstehen. Anschließend werde es auch beim Edeka-Markt Föhn möglich sein, Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zu installieren. Erst vor wenigen Tagen hatte Edeka ein Supermarkt-Novum im Kreis Bamberg angekündigt. Weitere Nachrichten aus dem Kreis Kulmbach findet ihr in unserem Lokalressort.