Manuel Stübinger begeisterte das Publikum in der Weltrichstraße mit seinen Songs.
Es war ein wunderbarer Konzertabend in der Weltrichstraße 1 - im Gemeindesaal der Gemeinschaft in der Kirche. Manuel "Manu" Stübinger hat viele Besucher überrascht und alle begeistert. Sein Vater Eddy hat das Konzert mit organisiert.
Der gebürtige Kulmbacher hat in München Jazz-Piano studiert und arbeitet heute als Klavierlehrer und als Singer/Songwriter. Die Gitarre hat er erst in den letzten Jahren wieder für sich entdeckt. Jazzaffine Kulmbacher kennen Manu eigentlich am Klavier. Bei den Jazzsessions, in Big Bands, in seiner eigenen Jugendband und Schulband beziehungsweise im Manuel-Stübinger-Quartett.
Schon damals hat er immer mal etwas Gitarre gespielt, aber seine Leidenschaft war das Klavier.
Nach dem Studium hat er sich ein bisschen umgesehen, das Schreiben eigener Songs hat ihm großen Spaß gemacht und da erwachte die Liebe zur Gitarre neu.
Der Mix überzeugt
Nun ist er hauptsächlich mit Gitarre unterwegs. Seither sprudeln neue Ideen und Lieder aus Manuel Stübinger nur so heraus. Von melancholisch bis ausgelassen, von einfachen Tonfolgen bis zu jazzig-schrägen Akkorden mit beeindruckend schnellen Fingern.
Dem Publikum kann es mit ihm nicht langweilig werden. Er bewegt sich irgendwo zwischen Mainstream und seinem völlig eigenen Manu-Style.
Verwundern wird es niemand im Saal, wenn aus Stübinger mal noch ein ganz Großer wird.
Mit seiner Bühnenpräsenz kann er es mit Weltkünstlern aufnehmen.
Ein bezauberndes Duo
Und als ob er allein nicht schon den Besuch eines Konzertes wert wäre, hat er noch eine Kollegin mitgebracht: Elis Roseira. Ihre brasilianische Heimat sieht und hört man dieser besonderen Künstlerin deutlich an. Manuel Stübinger und Elis Roseira sind eine bezaubernde Mischung. Sie lassen einen die Umgebung vergessen und versetzen den Zuhörer stimmungsmäßig in einen kleinen verrauchten Club, mit Bistro- und Stehtischen statt Konzertbestuhlung. Mit schummrigem Licht und Martini-Gläsern.
Der Gemeindesaal in der Weltrichstraße war voll besetzt und die Stimmung gut. Und auch Manuel Stübinger selbst hat sein Auftritt in der alten Heimat gut gefallen. Vor allem vom Publikum war er begeistert. Es wird sicher bald ein weiteres Konzert von und mit ihm geben.
Vielleicht ja wieder in der Weltrichstraße. Die enge Verbindung mit der Gemeinschaft in der Kirche spricht dafür.
Nach mehreren Konzerten möchte die Gemeinschaft in der Weltrichstraße mit diesem Konzert die begonnene Tradition fortsetzen und besonderen Talenten eine Bühne bieten.