"Edelweißer" unterhielten ihr Publikum bestens

1 Min
Bestens unterhalten haben die "Edelweißer" ihr Publikum beim fränkischen Abend im Dorfhaus. Foto: Katharina Müller-Sanke
Bestens unterhalten haben die "Edelweißer" ihr Publikum beim fränkischen Abend im Dorfhaus. Foto: Katharina Müller-Sanke
Karlheinz Müller wurde für 50 Jahre Treue geehrt, Birgit Pichl für 25 sowie Edeltraud Gradzielski und Ingrid Pühlhorn für zehn Jahre.
Karlheinz Müller wurde für 50 Jahre Treue geehrt, Birgit Pichl für 25 sowie Edeltraud Gradzielski und Ingrid Pühlhorn für zehn Jahre.
 
Pfarrer Ulrich Jobst nahm stellvertretend für die Kirchengemeinde eine Spende der Edelweißer in Höhe von 500 Euro entgegen.
Pfarrer Ulrich Jobst nahm stellvertretend für die Kirchengemeinde eine Spende der Edelweißer in Höhe von 500 Euro entgegen.
 
 
Arno Ellner sorgte mit einer humoristischen Einlage für Stimmung
Arno Ellner sorgte mit einer humoristischen Einlage für Stimmung
 

Mit einem fränkischen Abend hat der Gesangverein "Edelweiß" Peesten die Gäste im voll besetzten Dorfhaus unterhalten. Dazu gehörten natürlich zahlreiche Lieder aus und über die Heimat.

Chorleiter Frank Macht hatte Stücke wie das Frankenlied, "die Madla vo der Gma" und ein Lied über den fränkischen Wind für den Abend herausgesucht. Er hat alle Stücke der "Edelweißer" selbst gesetzt.

Die Gäste aus Limmersdorf unter der Leitung von Klaus Linhardt sangen unter anderem "O Du mein Frankenland", "Lasst uns wandern" und "Schönes Frankenland".

Stellvertretender Bürgermeister Klaus Amschler zeigte sich erfreut, wie viele neue und junge Gesichter in den beiden Chören vertreten sind. Doch auch einige jahrelang aktive Sänger sind unter den "Edelweißern".

Karlheinz Müller Ehrenmitglied

Karlheinz Müller wurde für 50-jährige Treue ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied ernannt worden. Viele Jahre war er aktiv im Vorstand tätig.
Aus gesundheitlichen Gründen hat er sich schließlich etwas zurückgezogen und ist heute eines der passiven beziehungsweise fördernden Mitglieder. Vorsitzende Marianne Leykam erinnert sich noch gut an die aktiven Zeiten von Karlheinz Müller. "Er war damals einer der Solosänger. Was er da gesungen hat, hat mich sehr berührt." Später ist sie dann selbst in den Chor eingetreten.

Birgit Pichl und Sandra Teichelmann wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Edeltraud Gradzielski, Ingrid Pühlhorn, Angela Schott und Bernd Steinhäuser für zehn Jahre.

Vorsitzende Marianne Leykam führte unterhaltsam durch den Abend und hatte auch für einige nicht-gesangliche Einlagen vorgesorgt.

Lustige Einlagen

So brachte Arno Ellner aus Peesten brachte das Publikum mit seinen Philosophien über die Franken und über die "Breißn" zum Lachen. Später am Abend gaben sich auch noch der Peestner Michael Täuber in Begleitung von Karl-Heinz Bergmann an der Gitarre die Ehre. Er erzählte und sang äußerst amüsant von seiner gescheiterten Fußballerkarriere in "Biesn" und seiner Zukunft als Rockstar. Und die Vorsitzende der Sängergruppe Thurnau-Kasendorf, Berthilde Zapf, gab ein Gedicht über den Ablauf einer Singstunde zum Besten.

Auch eine Spende der Sänger in Höhe von 500 Euro wurde an die Kirchengemeinde übergeben. Alleinunterhalter Mathias schloss den überaus gelungenen Abend ab.

Das nächste Konzert der Edelweißer findet am 18. Januar in der Marienkirche statt.