Die Kulmbacher sind nette Leute

1 Min
Zu zweit trägt sich's leichter. Hilfsbereite Menschen machen den Alltag mit netten Gesten einfacher. Foto: Peter Steffen/dpa
Zu zweit trägt sich's leichter. Hilfsbereite Menschen machen den Alltag mit netten Gesten einfacher. Foto: Peter Steffen/dpa

Kann ich helfen?" Ich kenne den jungen Mann nicht, aber er ist zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Gerade habe ich angefangen, ein paar Säcke Zement in meinen Kofferraum zu schlichten, schon eilt der Helfer über den Baumarkt-Parkplatz und nimmt mir die für mich schwere Arbeit ab.

Ruckzuck ist alles eingeladen. Ich bin ihm echt dankbar und freue mich über die nette Geste. Zu Hause angekommen, sieht der Nachbar, dass ich mich beim Ausladen plage, stellt seinen Laubrechen zu Seite und packt erst mal bei mir mit an.

Da soll noch einmal einer sagen, die Welt sei voller Egoisten, und Kavaliere gebe es sowieso nicht mehr! Es gibt sie noch, und zwar in allen Altersgruppen - was uns Frauen natürlich glücklich macht. Außerdem: Wir helfen ja auch gern, wo wir können.

Die kleinen Nettigkeiten, die das Leben schöner und leichter machen, sind gar nicht so selten wie Dauer-Grantler uns glauben machen wollen. Gehbehinderten die Tür aufhalten, Älteren beim Einpacken oder Tragen der Einkäufe zur Hand gehen, an der Bushaltestelle schnell mal zugreifen, wenn der Kinderwagen mit muss - für viele Kulmbacher ist das ganz selbstverständlich und für mich einer von vielen Gründen, warum ich gerne hier lebe.