Die Kulmbacher hatten großen Eishunger

1 Min
In zwei langen Schlangen standen die Menschen am Sonntagnachmittag vor der Eisdiele "San Remo" auf dem Marktplatz an. Foto: Christine Fischer
In zwei langen Schlangen standen die Menschen am Sonntagnachmittag vor der Eisdiele "San Remo" auf dem Marktplatz an. Foto: Christine Fischer
Auch bei der Eisdiele "Opera" musste man etwas Geduld mitbringen. Foto: Christine Fischer
Auch bei der Eisdiele "Opera" musste man etwas Geduld mitbringen. Foto: Christine Fischer
 

In den langen Schlangen vor den Eisdielen wurden Masken getragen und Abstand gehalten. Auf dem Eku-Platz dagegen wird die Maskenpflicht oft ignoriert.

Der herrliche Sonnenschein lockte am Sonntag viele Menschen ins Freie. In der Kulmbacher Innenstadt waren vor allem die seit kurzem geöffneten Eisdielen eine beliebte Anlaufstelle. Vor der "San Remo" hatten sich auf dem Marktplatz zwei lange Schlangen gebildet, und auch vor der Eisdiele "Opera" standen die Menschen fast bis in die Obere Stadt. Dabei fiel auf: Die Eishungrigen hielten vorbildlich Abstand und trugen Masken.

Keine Masken am Eku-Platz

Ein ganz anderes Bild bot sich dagegen auf und rund um den Eku-Platz, der ja auch noch zur Maskenzone gehört. Dort waren die Sonnenhungrigen und Spaziergänger fast ausschließlich "oben ohne" unterwegs.

Zugegeben: Auswärtige Gäste können es nicht besser wissen, denn entsprechende Hinweisschilder sucht man am Eku-Platz vergebens. Unter den Kulmbachern sollte sich die Maskenpflicht für diesen Bereich inzwischen allerdings herumgesprochen haben.