Die große Show der kleinen Narren

1 Min
Körperbeherrschung ist alles: Bei ihrem Ballett glänzte die Minigarde der Stadtsteinacher Faschingsgesellschaft mit einer ansprechenden Choreographie. Fotos: Klaus Klaschka
Körperbeherrschung ist alles: Bei ihrem Ballett glänzte die Minigarde der Stadtsteinacher Faschingsgesellschaft mit einer ansprechenden Choreographie. Fotos: Klaus Klaschka
So sieht der perfekte Spagat aus.
So sieht der perfekte Spagat aus.
 
Westernboy und -girl auf Beobachtungsposten
Westernboy und -girl auf Beobachtungsposten
 
Für jedes Kind gab es Wiener umsonst.
Für jedes Kind gab es Wiener umsonst.
 
Am Disco-Tisch holten sich einige Jungsschon mal das erste Knowhow.
Am Disco-Tisch holten sich einige Jungsschon mal das erste Knowhow.
 
Konfetti-Recycling: Zusammenschieben, aufgeben und nochmal werfen.
Konfetti-Recycling: Zusammenschieben, aufgeben und nochmal werfen.
 
Mehrere Agenten einer taktischen Spezialeinheit sorgten für Sicherheit im ATS-Heim.
Mehrere Agenten einer taktischen Spezialeinheit sorgten für Sicherheit im ATS-Heim.
 
Der Renner war das Spiel "Luftballon zertreten" - natürlich die der anderen.
Der Renner war das Spiel "Luftballon zertreten" - natürlich die der anderen.
 
Einfallsreich und bunt waren die Kostüme der Kinder. Hier eine Indianerin auf der Lauer.
Einfallsreich und bunt waren die Kostüme der Kinder. Hier eine Indianerin auf der Lauer.
 
Auch eine Pyramide zeigten die Mädchen der Minigarde.
Auch eine Pyramide zeigten die Mädchen der Minigarde.
 
Clown sein macht hungrig.
Clown sein macht hungrig.
 
Reise nach Jerusalem: Kampf um den letzten Platz.
Reise nach Jerusalem: Kampf um den letzten Platz.
 
Eine kleine Maus
Eine kleine Maus
 
Auch ein Engel schwebte herein.
Auch ein Engel schwebte herein.
 

Voll war es im ATS-Heim beim Kinderfasching der Pfarrei Wartenfels. Und Spaß hat es auch allen gemacht. Man konnte herumrennen, ohne dass sich die Erwachsenen daran störten, es gab Spiele, und die Minigarde der Stadtsteinacher Faschingsgesellschaft zeigte, was sie kann.

Und die Mädchen der Mingarde können eine ganze Menge. Vom richtigen Ballett bis hin zu Hip-Hop, auch beides zusammen, so dass die kleinen Akteure schließlich ein Hip-Hop-Mädchen hoch über such trugen. Es waren aber auch schöne Figuren zu sehen bis hin zum Spagat. Erst nach einer Zugabe durften die Gardemädchen aufhören.
Danach gab es Spiele. Die dritte Runde bei der Reise nach Jerusalem hatte dann endlich doch der Clown gewonnen, nachdem er in den zwei Runden vorher kurz vor dem Ziel Zweiter geworden war. Das war aber kein Drama, denn, anders als sonst bekam jeder, der ausschied, einen Preis.Am meisten Spaß machte den Kindern das Spiel Luftballon kaputt treten: Jeder bekam einen Ballon ans Bein gebunden und konnte die Ballons der anderen so lange demolieren, bis jemand seinen eigenen kaputt gemacht hatte. Dann war man raus.
Als das offizielle Spiel schon lange zu Ende war, machten die Kinder weiter - und holten sich eben neue Luftballons.


"Spezialisten" für die Sicherheit

Für die Sicherheit im ATS-Sportheim war im übrigen sehr gut gesorgt: Mehrere SWAT-Agenten einer taktischen Spezialeinheit hatten sich unter die Kinder gemischt und beschützten die Cowboys, Prinzessinen, Hexen, Feen und bunten Clowns.Am Buffet gab es Kuchen und Getränke. Und jedes Kind bekam umsonst Wiener im Brötchen. Die waren von der Pressecker Weihnachtfenster-Aktion spendiert worden.