Der Eichen-Prozessionsspinner hat auch in Kumbach mittlerweile viele Bäume befallen. Vor Kontakt mit den Raupen wird gewarnt.
Der Eichen-Prozessionsspinner breitet sich auch in unserer Region aus. Mittlerweile gibt es im gesamten Stadtgebiet befallene Bäume - auch auf Spielplätzen. So zum Beispiel im Umfeld des Burghaiger Spielplatzes oder des Fußballplatzes.
Raupen des Eichen-Prozessionsspinners wurden auch im Garten des Paul-Gerhardt-Kindergartens in Weiher entdeckt. Weil die Brennhaare der Raupen sehr gefährlich sind - sie können Hautreizungen und Allergien bis hin zum allergischen Schock auslösen - wurde schnell gehandelt. Ein Baumkletterer hat am Vormittag den Baum abgesucht und die Raupen abgesammelt. Nach einer gründlichen Dusche mit dem Wasserschlauch, durch die eventuell noch in der Luft fliegende Härchen entfernt werden sollte, können die Buben und Mädchen des Kindergartens nun wieder draußen spielen.
Stadtförsterin Carmen Hombach rät, die Warnhinweise, die mittlerweile an vielen Bäumen im Stadtgebiet angebracht wurden, ernst zu nehmen. Auch auf privatem Grund sollten sich die Grundstückeigentümer um eine Beseitigung der Raupen bemühen, um gesundheitliche Gefahren zu vermeiden.
Mehr zur Raupen-Sammelaktion im Kindergarten und über die Probleme, die der Eichen-Prozessionsspinner verursacht, lesen Sie
hier.