Das Spielparadies der 100 Möglichkeiten

1 Min
Auf dem riesigen Flohmarkt verkaufen Kinder ihre nicht mehr altersgemäßen Spielsachen an Kinder, die sich diese Dinge wünschen. Ein gutes Geschäft für alle. Foto: Archiv/Dagmar Besand
Auf dem riesigen Flohmarkt verkaufen Kinder ihre nicht mehr altersgemäßen Spielsachen an Kinder, die sich diese Dinge wünschen. Ein gutes Geschäft für alle. Foto: Archiv/Dagmar Besand

Es wird eine Torte geben, eine große Torte - so viel verraten die Organisatoren, aber darüber hinaus wird das 25. Family-Fun-Festival in Kulmbach noch mit einer ganzen Reihe weiterer Überraschungen für die Besucher gefeiert.

Bei einem Pressegespräch im Mönchshof-Bräuhaus stellten Ulrich Förtsch von der Unternehmenskommunikation der Sparkasse Kulmbach-Kronach, Jürgen Ziegler und Melanie Dippold von der Landkreisjugendarbeit und Mönchshof-Geschäftsführerin Sigrid Daum das Programm für das große Familienfest am 13. September vor. "Als wir 1991 erstmals mit diesem Konzept an den Start gingen, hätten wir in den kühnsten Träumen nicht gedacht, dass sich diese Idee über so lange Zeit hinweg so großer Beliebtheit erfreut", sagte Förtsch.

Der Erfolg beruhe auf der Grundausrichtung, die man von Anfang an konsequent verfolgt habe: "Wir bieten ein sinnvolles Spiel-, Sport- und Unterhaltungsprogramm bei freiem Eintritt." Im Zentrum stehe nicht der Kommerz, wie das bei klassischen Volksfesten der Fall sei.


Mitmachen statt nur zuschauen

Einen Überblick über das, was die Gäste in diesem Jahr erwartet, gab Melanie Dippold. "Grundgedanke des Action-nachmittags ist es, den Kindern und Jugendlichen aus dem Landkreis die Freizeitangebote von Vereinen und Verbänden vorzustellen, verpackt in ein abwechslungsreiches Spiel-, Sport- und Unterhaltungsprogramm, bei dem wir bewusst auf mitmachen statt nur zuschauen setzen."

Es gibt Spielstraßen, Basteln ohne Grenzen, Hüpfburgen, Riesen-Spielgeräte, Tanzvorführungen, Sport zum Anschauen und Mitmachen, eine Zauber-Show, Kaspeltheater und vieles mehr. Auf der Fläche der Bayerischen Rundschau können Kinder "Crazy Carts" fahren und einen Bobby-Car-Führerschein machen.

Hier geht es zum Programm des 25. Family-Fun-Festivals.