OB Henry Schramm gratulierte der Nationaltrainerin mit einem Blumenstrauß. Für Bürgermeister Ralf Hartnack war die Sportler-Gala zugleich eine "Feuertaufe", denn er war das erste Mal in dieser Funktion dabei. "Es ist natürlich eine große Ehre, wenn man den erfolgreichen Sportlern die Urkunden überreichen darf. Es sind großartige Leistungen, die da in der Stadt Kulmbach vollbracht werden. Das macht einen stolz und glücklich."
Ganz feierlich setzte das Quartett der Musikhochschule Dresden unter der Leitung von Lukas Roth mit der Nationalhymne einen würdigen Schlusspunkt.
Und nach dem offiziellen Teil begann die After-Show-Party im Foyer der Dr.-Stammberger-Halle mit Musik von DJ Reinhard Ott.
Die geehrten Sportler
Sportmedaille in Gold Kilian Deichsel und Leon Schenkendorf
Silber Paula Achtelstetter, Marcel Bär, Theresa Deichsel, Franziska Grießhammer, Leonie Liebenwald, Anna Schmuck, Anabell Schneider
Bronze Franziska Grießhammer, Lukas Hintze, Adrian Hoffmann, Saphira Hofmann, Lasse Höhn, Lilly Hübner, Isabella Lettieri, Lea Marie Ludwig, Lea Kluge, Jule Naundorf, Jonas Ostbomk, Valerius Rack, Hannah Roßmerkel, Ben Schirmer, Elena Schmidt, Svenja Schmidt, Susanne Schütz, Selina Somieski, Moritz Vogel, Oliver Wolfgramm
Sportler, die bereits früher mit einer Medaille geehrt wurden Huseyn Abbas, Daniel Bergmann, Florian Deichsel, Stephan Deichsel, Semra Fischer, Lisa Gamke, Emma Heller, Merlin Hummel, Michelle Konopacki, Birgit Kraus, Linus Liebenwald, Naja Lindner, Simone Linser, Felix Ostbomk, Astrid Otto, Paul Pfaffenberger, Marc Pöhlmann, Lea Potzel, Maxi Roßberg, Christoph Röthlein Maximilian Röthlein, Inka Schaefer, Maria Stübinger, Karl-Heinz Weber und Stefanie Weggel