Feuer in Kulmbacher Wohnanlage: 30 Bewohner müssen ihre Wohnungen verlassen - 100.000 Euro Schaden

1 Min

In einer Wohnanlage in Kulmbach kommt es zu einem Brand, der entstandene Sachschaden ist groß. Eine Wohnung des Hauses ist vorerst nicht mehr bewohnbar.

Am frühen Freitagmorgen (13. Dezember 2024) um 0:25 Uhr ging ein Notruf über einen Brand in der Burghaiger Straße in Kulmbach ein. Nach einem lauten Knall brach aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer im ersten Obergeschoss der Terrassenhaus-Wohnanlage aus, wie die Polizei mitteilte. Beim Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei drang bereits dichter Rauch durch die Jalousien der betroffenen Wohnung.

Der Brand zerstörte ein Schlafzimmer und einen angrenzenden Vorratsraum vollständig. Rauch und Löschwasser verursachten auch in den anderen Räumen der Wohnung erhebliche Schäden. Erste Schätzungen beziffern den Sachschaden auf knapp 100.000 Euro. Aus Sicherheitsgründen evakuierten die Einsatzkräfte etwa 30 Bewohner der Wohnanlage. Nach einer umfassenden Belüftung des Terrassenhauses konnten sie jedoch in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Mieter der betroffenen Wohnung war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht anwesend. Seine Wohnung ist aktuell nicht bewohnbar.  

Im Einsatz waren etwa 50 Kräfte der umliegenden Feuerwehren und des Rettungsdienstes. Die Polizeidienststellen Kulmbach und Stadtsteinach leisteten vor Ort Unterstützung. Die Kriminalpolizei Bayreuth führt nun die weiteren Ermittlungen zur Brandursache durch.

Vorschaubild: © Marcus Führer/dpa (Symbolfoto)