Viel zu schwere Ladung und Verstöße gegen Ruhezeiten: Bei der Kontrolle des Schwerverkehrs im Kreis Kulmbach registrierte die Polizei etliche Vergehen.
Die Polizei Stadtsteinach hat am Montag (10. Februar 2025) den Schwerverkehr im Dienstbereich ins Visier genommen. Bei mehreren Kontrollen stellten die Beamten eine Vielzahl schwerwiegender Vergehen fest.
Gegen 13.45 Uhr wertete die Polizei ein digitales Kontrollgerät eines Sattelzuges am Autohof in Marktschorgast aus. Dabei kamen zahlreiche Verstöße des 44-jährigen Fahrers gegen die Sozialvorschriften ans Tageslicht, meldet die Polizeiinspektion Stadtsteinach.
Transporter extrem überladen - Polizei stellt etliche Verstöße fest
Am Nachmittag (gegen 16 Uhr) fiel der Polizei ein Holztransporter auf der B303 bei Wirsberg auf. Dieser war schwerst beladen - das Gesamtgewicht betrug 51,1 Tonnen.
In Marktschorgast kontrollierte die Polizei gegen 21.50 Uhr einen 27-Jährigen und seinen 32-jährigen Zweitfahrer. Wie sich herausstellte, hatten beide ihre einzuhaltenden Ruhezeiten verkürzt.
Zuletzt kam es am Autohof in Marktschorgast zu einer weiteren Kontrolle: Gegen Mitternacht bemerkte die Polizei einen deutlich überladenen Kleintransporter. Die Ladung war 3140 Kilogramm zu schwer, der Kleintransporter um satte 89,71 Prozent überladen. Auf alle Fahrer und deren verantwortlichen Disponenten der Firmen kommen nun Bußgelder zu. Die Fahrer durften ihre Fahrt erst nach ordnungsgemäßer Beladung und Einhaltung der Ruhezeiten fortsetzen.