Brand in Kulmbach: Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus

1 Min

Ein Maschinenunterstand und eine Halle gerieten in Burghaig in Brand. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.

Am Montagnachmittag brach im Gemeindeteil Burghaig ein Feuer aus, das sowohl einen Maschinenunterstand als auch eine Rundbogenhalle auf einem Wohngrundstück betraf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Kripo Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 16.15 Uhr meldeten mehrere Personen per Notruf den Brand des Anwesens. Die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk rückten mit vielen Einsatzkräften aus und konnten durch das schnelle Eingreifen ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Der Maschinenunterstand wurde vollständig zerstört, während die Rundbogenhalle teilweise gerettet werden konnte. In den Gebäuden lagerten unter anderem größere Mengen Brennholz sowie alte Batterien. Um geeignete Schutzmaßnahmen gegen das Austreten von Säure in das Erdreich zu ergreifen, wurde das Wasserwirtschaftsamt des Landratsamtes Kulmbach hinzugezogen.

Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt weiterhin, da die Brandursache noch unklar ist.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa