Bald geht es wieder nach Heinersreuth

1 Min
Die Arbeiten an der neuen Straße liegen im Plan. Am Montag war mit dem Aufbringen der Tragschicht begonnen worden. Foto: Jürgen Gärtner
Die Arbeiten an der neuen Straße  liegen im Plan. Am Montag war mit dem Aufbringen der Tragschicht begonnen worden. Foto: Jürgen Gärtner
Die Arbeiten am Einmündungsbereich in die Kreisstraße laufen auf Hochtouren. Dafür ist derzeit noch eine Ampelregelung notwendig. Doch die Ampel soll noch im November wieder abgebaut werden. Foto: Jürgen Gärtner
Die Arbeiten am Einmündungsbereich in die Kreisstraße laufen auf Hochtouren. Dafür ist derzeit noch eine Ampelregelung notwendig. Doch die Ampel soll noch im November wieder abgebaut werden. Foto: Jürgen Gärtner
 
Sie informieren sich über den Fortgang der Baustelle: (von links) stellvertretender Bauamtsleiter Frank Wiesel, Bauleiter Frank Stark von der Firma Richard Schulz, Bürgermeister Robert Bosch, Landrat Klaus Peter Söllner und Planer und Bauüberwacher Karlheinz Koch von Singer Ingenier Consult. Foto: Jürgen Gärtner
Sie informieren sich über den Fortgang der Baustelle: (von links) stellvertretender Bauamtsleiter Frank Wiesel, Bauleiter Frank Stark von der Firma Richard Schulz, Bürgermeister Robert Bosch, Landrat Klaus Peter Söllner und Planer und Bauüberwacher Karlheinz Koch von Singer Ingenier Consult. Foto: Jürgen Gärtner
 

Die Arbeiten an der neuen Straße liegen im Plan. Die Anbindung an die Kreisstraße Richtung Willmersreuth ist wohl schneller fertig als gedacht.

Es läuft auf der Baustelle: Am Mittwochabend sollte die Tragschicht auf der neuen Straße nach Heinersreuth aufgebracht sein. Bis die Strecke über den Winter freigegeben wird, wird es allerdings noch ein bisschen dauern. Ziel ist es, bis Mitte Dezember die Arbeiten an Bankett und Leitplanke fertigzustellen. Dann ist die Zeit der Umleitung in den Mainleuser Ortsteil vorbei - bis nächstes Jahr. Dann gibt es nochmals eine Sperrung: für das Aufbringen der Deckschicht, für Markierungsarbeiten und Bankettanpassungen.

"Unser Ziel war es, über den Winter den Heinersreuthern die Zufahrt zu ihrem Wohnort zu ermöglichen", erklärte Bürgermeister Robert Bosch (CSU) bei einem Baustellentermin, an dem auch Landrat Klaus Peter Söllner (FW) teilnahm.

Denn auch der Landkreis ist - zumindest zu einem Teil - an der Baustelle beteiligt. Dabei handelt es sich um den Einmündungsbereich in die Kreisstraße, die von Mainleus in Richtung Willmersreuth führt. Rund 280 000 Euro sind fällig, der Kreis erhält dazu allerdings einen Zuschuss von über 85 Prozent. "Daher ist die Maßnahme für den Landkreis kein Problem", so Söllner.

Wegen der Arbeiten am Einmündungsbereich, bei dem auch der Radweg verläuft, ist eine Ampelregelung notwendig. Die wird nun schneller hinfällig, als ursprünglich geplant. Schon Mitte/Ende November sollen der Radweg wieder freigegeben werden und die Ampel verschwinden. Noch in der vergangenen Woche war man von Mitte Dezember ausgegangen.

Im Zuge des Straßenbaus nach Heinersreuth wurden auch Leitungen beziehungsweise Leerrohre für die Telekom mit in den Straßenkörper eingebaut. Zusätzlich musste eine Leitung, die von einer großen PV-Anlage bei Kasendorf nach Mainleus führt, verlegt werden.

Zwischen fünf und 15 Mann der Baufirma Richard Schulz aus Buttenheim sind ständig auf der Baustelle tätig. Endgültig abgeschlossen wird die Baumaßnahme im Mai 2019. Bis dahin ist auch noch der Bereich vor dem Freibad neu zu gestalten.

Der alte Straßenabschnitt, der direkt am Schwimmbad vorbeiführt, wird zum Rad- und Fußgängerbereich. Auf Freibadhöhe wird an der neuen Straße eine Ampel aufgestellt, die den Besuchern ein sicheres Überqueren ermöglichen soll.

Zahlen & Fakten

Baubeginn Die Arbeiten für die Erneuerung der Straße nach Heinersreuth begannen am 18. Juni.

Straßenlänge 1,3 Kilometer

Kosten 2,3 Millionen Euro

Breite 4,5 Meter, bis zum Freibadparkplatz 6 Meter JG