Seit Mitte vergangenen Jahres küren die politischen Parteien im neuen Stimmkreis Wunsiedel-Kulmbach ihre Bewerber für das Maximilianeum. Wir stellen sie vor.
Der Landtags-Stimmkreis, über den in den zurückliegenden Jahren am intensivsten diskutiert wurde, wird nun langsam mit Leben erfüllt: Acht Bewerberinnen und Bewerber um das Mandat für die Menschen in den Landkreisen Kulmbach, Wunsiedel und einigen Gemeinden im Kreis Bayreuth haben die politischen Parteien und Gruppierungen inzwischen ins Rennen geschickt. Wir stellen sie hier nochmals kurz vor:
CSU: Landtagsabgeordneter Martin Schöffel (36), der bisher schon den Kreis Wunsiedel in München vertritt, hat sich in der parteiinternen Abstimmung Ende 2012 gegen Landtagsabgeordneten Ludwig von Lerchenfeld aus Kulmbach durchgesetzt. Der wurde zwischenzeitlich mit Platz 2 auf der Oberfranken-Liste seiner Partei bedacht.
Für Schöffel stehen vor allem Themen wie wirtschaftliche Entwicklung, gesunde Ernährung sowie Familie und Bildung im Mittelpunkt.
SPD: Für die Sozialdemokraten erneut ins Rennen geht Inge Aures (56), die auf Platz 1 ihrer Partei in Oberfranken gesetzt ist. Die frühere Kulmbacher Oberbürgermeisterin gehört schon seit 2008 dem Landtag an, seit knapp zwei Jahren ist sie dort stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Für sie stehen Themen wie Finanzausstattung der Kommunen, Familien und Wirtschaft an oberster Stelle.
FDP: Thomas Nagel heißt der Kandidat der Freien Demokraten. Der Kulmbacher Kreisvorsitzende, Stadt- und Kreisrat tritt außerdem auch für die Bezirkswahl an.
Er setzt auf Themen wie Schule, Arbeitsplätze, Tourismus und öffentlicher Personennahverkehr.
Bündnis 90/Die Grünen: Aus Wunsiedel kommt die Landtagskandidatin der Grünen. Sie ist dort Kreisvorsitzende ihrer Partei und setzte sich in der Nominierungsversammlung gegen die Kulmbacher Kreistags-Fraktionsvorsitzende Dagmar Böhm durch. Der öffentliche Personennahverkehr und die Energiewende sind die Themen der Kandidatin.
Freie Wähler: Auf einen sehr jungen Kandidaten setzen die Freien Wähler. Der 30-jährige Martin Baumgärtner ist Diplom-Agraringenieur und kommt aus dem Stadtsteinacher Ortsteil Unterzaubach. Er tritt für bessere Rahmenbedingungen zugunsten des ländlichen Raums ein.
Auf die ärztliche Versorgung, die Bildungspolitik und die finanzielle Ausstattung der Kommunen möchte er sein Augenmerk richten.
Die Linke: Die 62-jährige Christa P. Meist aus Bischofsgrün tritt für Die Linke an. Die frühere Pädagogin hat bei der Wahl 2008 bereits einmal für ihre Partei kandidiert. Diesmal steht sie auf Platz 1 der Oberfrankenliste. Für sie liegen die Schwerpunkte in der regionalen Wirtschafts- und Strukturpolitik, in der Bildungspolitik und im Kampf gegen Rechts.
ÖDP: Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) schickt den 53-jährigen Ehrenfried Bittermann aus Stadtsteinach ins Rennen um das Landtagsmandat. Er tritt dafür ein, dass die Landwirtschaft mehr auf Nachhaltigkeit und Ökologie setzt.
Die Franken: Georg Dieter Ludwig, Architekt aus Wirsberg, ist der Kandidat der Partei Die Franken. Der Kandidat fordert ein freies Rederecht der Franken am "Tag der Franken".