450 000 Euro in acht Wochen "verbaut"

1 Min
Das Obergeschoss des Caspar-Vischer-Gymnasiums wurde zu top-modernen Räumen für die gebundene Ganztagesschule umgebaut. Zur Einweihung gestern legte die Schüler-Formation "Dance Break"einen super-coolen Auftritt hin. Foto: Sonja Adam
Das Obergeschoss des Caspar-Vischer-Gymnasiums wurde zu top-modernen Räumen für die gebundene Ganztagesschule umgebaut. Zur Einweihung gestern legte die Schüler-Formation "Dance Break"einen super-coolen Auftritt hin. Foto: Sonja Adam
Die Architekten Tino Heß und Kathleen Gänse überreihten Schulleiterin Ulrike Endres eine Schüssel mit "Studentenfutter"
Die Architekten Tino Heß und Kathleen Gänse überreihten Schulleiterin Ulrike Endres eine Schüssel mit "Studentenfutter"
 
Sogar die neuen Klassenzimmer sind eine Wucht.
Sogar die neuen Klassenzimmer sind eine Wucht.
 
Mit lautstarken Percussion-Rhythmen umrahmte die Percussion-Group die Einweihungsfeier
Mit lautstarken Percussion-Rhythmen umrahmte die Percussion-Group die Einweihungsfeier
 
Das apfelgrüne Sofa ist ganz nach dem Geschmack der Jungs: Tim Richter (11),Tim Opel (11) und Xander Mahbiyeh (12) finden die Farbe richtig gut.
Das apfelgrüne Sofa ist ganz nach dem Geschmack der Jungs: Tim Richter (11),Tim Opel (11) und Xander Mahbiyeh (12) finden die Farbe richtig gut.
 
Volltreffer: Schulleiterin Ulrike Endres ist überglücklich, dass der Zeitplan funktioniert hat. In nur acht Wochen wurde das Obergeschoss des Caspar-Vischer-Gymnasiums zu top-modernen Räumen für die gebundene Ganztagesschule umgebaut.
Volltreffer: Schulleiterin Ulrike Endres ist überglücklich, dass der Zeitplan funktioniert hat. In nur acht Wochen wurde das Obergeschoss des Caspar-Vischer-Gymnasiums zu top-modernen Räumen für die gebundene Ganztagesschule umgebaut.
 
"Die Spiele sind top", findet Xander Mahbiyeh (12) und freut sich auf die Pausen.
"Die Spiele sind top", findet Xander Mahbiyeh (12) und freut sich auf die Pausen.
 
"Die sind ganz schön wackelig", macht Tim Richter (11) auf den neuen Sitz-Eiern den Test, aber witzig sind die grasgrünen Eier im Aufenthaltsbereich.
"Die sind ganz schön wackelig", macht Tim Richter (11) auf den neuen Sitz-Eiern den Test, aber witzig sind die grasgrünen Eier im Aufenthaltsbereich.
 
Schulleiterin Ulrike Endres findet die Farbkomposition des neuen Bereiches für die gebundene Ganztagesschule gelungen.
Schulleiterin Ulrike Endres findet die Farbkomposition des neuen Bereiches für die gebundene Ganztagesschule gelungen.
 

In Rekordzeit sind am Caspar-Vischer-Gymnasium die neuen Räumlichkeiten für die gebundene Ganztagesschule entstanden.

"Wer's glaubt, wird selig" hatte ein Schüler unter die Information geschrieben, in der vor den Ferien über die bevorstehende Baumaßnahme informiert worden war. Innerhalb von acht Wochen sollte das Obergeschoss umgestaltet werden, erinnerte Schulleiterin Ulrike Endres. "Tja, selig wird derjenige jetzt wohl nicht", amüsierte sich die Schulleiterin und nahm die "freche" Bemerkung mit Humor. Denn der ambitionierte Zeitplan, den sich das CVG zur Umgestaltung der Räume gesetzt hat, wurde eingehalten.
Innerhalb von nur acht Wochen wurden die Klassenzimmer im Obergeschoss zu einer Wohlfühl-Area umgebaut: aus acht Klassenzimmern wurden sechs Räume, eine Teeküche mit Lounge und Spielezimmer und ein Aufenthaltsraum.
Die Räumlichkeiten stehen den rund 100 Schülern, die die gebundene Ganztagesschule besuchen, zur Verfügung.
"Ich muss sagen, vor zwei Jahren hatten wir erst die Idee, jetzt ist schon alles fertig", machte Schulleiterin Ulrike Endres Landrat Klaus Peter Söllner und dem gesamten Landratsamt-Team ein Kompliment. Doch Endres vergaß auch ihre Vorgänger nicht. Denn unter der Ägide von Klaus Gagel wurde die Ganztagesbetreuung eingeführt. "Der Umbau ist auch ein bisschen das Baby von Dieter Fischer", so Endres.
Die neuen Räume sind flexibel und zeitgemäß, hell und freundlich. "Wir haben die Quadratur des Kreises geschafft", sagt Endres und zeigte sich überglücklich mit dem Ergebnis. Das Grundkonzept sei überaus ästhetisch. "Wir waren kostenbewusst, haben nicht auf Hochglanz gesetzt", so die Schulleiterin. Und dennoch haben die Räumlichkeiten so gar nichts mehr mit "normalen" Schulräumen gemein.
Der Boden ist mit Parkettstruktur-Boden in Holzoptik ausgelegt. Die Schüler finden vor allem die Ausstattung toll - und haben den ersten Test gemacht: Tim Opel erklärt, dass ihm die grünen Farbakzente gefallen. Xander Mahbiyeh (12) findet den Kicker toll. Und Tester Nummer drei - Tim Richter (11) - probiert sogleich die grasgrünen Sitzeier aus. "Die sind wackelig, aber cool", sagt der Schüler und freut sich schon auf die Nutzung im Alltag.
"Es ist hier wirklich ein fantastisches Raumgefühl entstanden. So macht es richtig Spaß, einen langen Tag in der Schule zu verbringen", sagte Landrat Klaus Peter Söllner bei der Einweihungsfeier. Dass am ersten Schultag die Räume bereits fertig waren, war eine logistische Meisterleistung. In nur acht Wochen sind 450 000 Euro am Caspar-Vischer-Gymnasium verbaut worden, so der Landrat.
"Die Räume sind hell und freundlich, auch die Farbkombination aus dem Grün und mit der Holzoptik ist gut gelungen", beglückwünschte Oberbürgermeister Henry Schramm das Caspar-Vischer-Gymnasium zu der Umgestaltung. Und dass die Stühle ebenfalls in Schwarz- und Grüntönen gehalten sind, passt perfekt.
Verantwortlich für die Planungen waren Tino Heiß und Kathleen Gänse vom Architekturbüro Juli. Auf eine offizielle Schlüsselübergabe verzichteten die beiden Architekten. Stattdessen hatten sie eine Schüssel Studentenfutter dabei. Denn schließlich geht es ja darum, künftige Studenten "heranzuziehen". Die Einweihungsfeier wurde von den Schülern mit beeindruckenden Musik- und Tanzeinlagen bereichert.