Wilhelmsthaler Schüler sind Geschenke auf Beinen

1 Min
Die Schulspielkinder der Grundschule Wilhelmsthal führten mit Unterstützung der Chorkinder ein Weihnachtsmusical auf.
Die Schulspielkinder der Grundschule Wilhelmsthal führten mit Unterstützung der Chorkinder ein Weihnachtsmusical auf.
Franz Kluge, Elternbeirats-Vorsitzende Christine Hempfling, stellvertretende Elternbeirats-Vorsitzende Corinna Nickol (von links) sowie (vorne, von links): die Klassensprecherinnen Lara und Sophie freuten sich über die Spende von 3100 Euro. Fotos: Heike Schülein
Franz Kluge, Elternbeirats-Vorsitzende Christine Hempfling, stellvertretende Elternbeirats-Vorsitzende Corinna Nickol (von links) sowie (vorne, von links): die Klassensprecherinnen Lara und Sophie freuten sich über die Spende von 3100 Euro. Fotos: Heike Schülein
 
Die Schulspielkinder der Grundschule Wilhelmsthal führten mit Unterstützung der Chorkinder ein Weihnachtsmusical auf.
Die Schulspielkinder der Grundschule Wilhelmsthal führten mit Unterstützung der Chorkinder ein Weihnachtsmusical auf.
 
 
 

Die Schulspiel- Arbeitsgemeinschaft der Grundschule Wilhelmsthal führte - unterstützt von den Chorkindern - ein Theaterstück auf. Das kam sehr gut beim Publikum an. Der Verein für krebskranke Kinder erhielt eine Spende.

Die Schüler wollten damit den eigentlichen Sinn von Weihnachten herausstellen. Das Publikum war begeistert. Was sollen wir nur schenken? fragen sich viele. Dabei ist Schenken doch so einfach; gefragt sind gute Einfälle: vom selbst gemalten Bild bis hin zum selbst zusammengemischten Parfüm reichten die einfachen, aber genialen Ideen der - als Geschenkpakete verkleideten - Jungen und Mädchen. Als lebendige Weihnachtspräsente hatten sie jede Menge Tipps für das rechte Schenken parat.

Ein großes Geschenk war auch die Aufführung - eine Mischung aus Theaterspiel und Musical, das die Kinder der erst zu Beginn dieses Schuljahrs gegründeten Schulspiel-AG mit Schulleiter Ulrich Weiß einstudiert hatten.
Es sei toll, mit wie viel Engagement sich die kleinen Nachwuchsschauspieler und die Chorkinder in das Stück eingebracht hätten - und das zusätzlich zum normalen Schulablauf, lobte Weiß. Die Zuschauer erlebten ein Spiel voller Heiterkeit und Humor mit viel Musik, Gesang und jeder Menge freche Sprüche und das alles vor einer tollen Bühnenkulisse.

Bereits im 25. Jahr in Folge fand ein Weihnachtsmarkt der Aktion "Kinder helfen Kindern" statt. Es wurde ein Erlös von 3100 Euro erzielt. Im Rahmen der Weihnachtsfeier erfolgte die offizielle Spendenübergabe.

Eine Spende überreicht

Voller Stolz überreichten die Klassensprecherinnen Sophie und Lara zusammen mit der Elternbeiratsvorsitzenden Christine Hempfling und deren Stellvertreterin Corinna Nickol den Spendenscheck an Franz Kluge von der Stiftung für krebskranke Kinder in Coburg. Der bedankte sich herzlich.