Weihnachtsmarkt in Rothenkirchen gut besucht

1 Min
Singend und tanzend machten Prinzen-Hoheiten aus aller Welt Prinz Ossi ihre Aufwartung und brachten Geschenke zur Weihnachtsfeier. Die Besucher hatten an dieser Darstellung zur Weihnachtsmarkteröffnung in Rothenkirchen viel Freude und waren begeistert. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Singend und tanzend machten Prinzen-Hoheiten aus aller Welt Prinz Ossi ihre Aufwartung und brachten Geschenke zur Weihnachtsfeier. Die Besucher hatten an dieser Darstellung zur Weihnachtsmarkteröffnung in Rothenkirchen viel Freude und waren begeistert. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Das Christkind Klara Scherbel (3.v.l.) eröffnete mit seinen Engeln offiziell den Weihnachtsmarkt in Rothenkirchen. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Das Christkind Klara Scherbel (3.v.l.) eröffnete mit seinen Engeln offiziell den Weihnachtsmarkt in Rothenkirchen. Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Viel Andrang gab es an der Tombola, wo mancher ein schönes Weihnachtsgeschenk als Preis mit nach Hause nehmen konnte. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Viel Andrang gab es an der Tombola, wo mancher ein schönes Weihnachtsgeschenk als Preis mit nach Hause nehmen konnte. Foto: Karl-Heinz Hofmann
 

Der Weihnachtsmarkt der Aktionsgemeinschaft Markt Pressig in Rothenkirchen war sehr gut besucht. Einen eindrucksvollen Beitrag leisteten die Schulkinder mit ihrem Spiel, bei dem Hoheiten aus aller Welt dem Prinzen Ossi Geschenke bringen.

Die farbenfrohe und freudige Eröffnung des Weihnachtsmarkts durch Schüler der Grund- und Mittelschule Pressig fand große Resonanz und stimmte die Besucher fröhlich. Das Weihnachtsspiel sorgte für den Besuch von Prinzen-Hoheiten aus aller Herren Länder.

Über viele Besucher konnten sich die Organisatoren des Weihnachtsmarkts in Rothenkirchen von der Aktionsgemeinschaft Markt Pressig freuen. Schon die gelungene Eröffnung am Samstag mit zahlreichen Besuchern fand großes Interesse und ließ erkennen, der diesjährige Weihnachtsmarkt mit seinen über 20 Fieranten und einem attraktiven Rahmenprogramm wird gerne angenommen.

Besondere Aufmerksamkeit bei der Eröffnungszeremonie lenkten diesmal die Schüler der Grund- und Mittelschule Pressig mit Spiel, Tanz und Gesang auf sich.
Unter Leitung von Förderlehrerin Martina Müller hatten die Schüler das Weihnachtsspiel "Prinz Ossi feiert Weihnachten" einstudiert und ernteten mit ihrer gelungenen, farbenfreudigen Darstellung viel Beifall. Besonders auffallend war die Freude auch der mitspielenden Flüchtlingskinder aus Syrien, die viel Spaß beim Tanz und Gesang hatten. Ein schöner und überzeugender Beitrag zur Integration.


Außergewöhnliche Feier

Nach diesem Auszug aus einer außergewöhnlichen Weihnachtsfeier eines Prinzen mit Gästen aus aller Welt eröffnete das Christkind, die zehnjährige Klara Scherbel aus Welitsch, den Weihnachtsmarkt mit einem Weihnachtsgedicht, begleitet von den Engeln.

Grußworte entboten Bürgermeister Hans Pietz (FW), der vor allem der Aktionsgemeinschaft für ihre gute Vorbereitung und für das Engagement bei der Planung des attraktiven Rahmenprogramms Dank sagte. Der Vorsitzende der AG, Wolfgang Förtsch, dankte allen Fieranten, Vereinen und den Schülern, die bei der attraktiven Marktgestaltung mitwirkten.

Für die Kinder gab es wieder ein ganz besonderes Bastel-Programm mit Betreuung .Außerdem kam der Nikolaus und auch Kutschfahrten machten den Kindern großen Spaß. Für Unterhaltung sorgten die Musikvereine Pressig, Rothenkirchen und Grössau-Posseck. Eine große Tombola mit vielen wertvollen Preisen sorgte bei den Erwachsenen für Spannung.