Weihnachtliche Klänge in Wallenfels

2 Min
Das jüngste Mädchen der "Angels" ist die vierjährige Charlotte Fischer-Hetter, die begeistert bei der Sache ist (mit Mikro).
Das jüngste Mädchen der "Angels" ist die vierjährige Charlotte Fischer-Hetter, die begeistert bei der Sache ist (mit Mikro).
Die Sterndeuter brachten ihre Gaben zur Krippe.
Die Sterndeuter brachten ihre Gaben zur Krippe.
 
Der Hirte Micha (Anna-Sophia Beyer) hielt Wache, während seine Kameraden schliefen.
Der Hirte Micha (Anna-Sophia Beyer) hielt Wache, während seine Kameraden schliefen.
 
Die Engel und die Hirten sangen gemeinsam "Fürchtet Euch nicht". Fotos: Susanne Deuerling
Die Engel und die Hirten sangen gemeinsam "Fürchtet Euch nicht".  Fotos: Susanne Deuerling
 
Inga Zänker hatte zwei Soli als Erzengel Gabriel, im Hintergrund die Hirten.
Inga Zänker hatte zwei Soli als Erzengel Gabriel, im Hintergrund die Hirten.
 
Die beiden Jüngsten der "Angels" sind Charlotte Fischer-Hetter (vorne links) und Noah Vogler (vorne Mitte) mit jeweils vier Jahren. Links Leonie Schlee.
Die beiden Jüngsten der "Angels" sind Charlotte Fischer-Hetter (vorne links) und Noah Vogler (vorne Mitte) mit jeweils vier Jahren. Links Leonie Schlee.
 
Erzengel Gabriel (Mitte Inga Zänker) hat viel zu tun, um seine Engelschar ruhig zu halten.
Erzengel Gabriel (Mitte Inga Zänker) hat viel zu tun, um seine Engelschar ruhig zu halten.
 
Der Jugendchor der "Angels" sang "Ehre sei Gott in der Höhe".
Der Jugendchor der "Angels" sang "Ehre sei Gott in der Höhe".
 
Hier sind alle auf der Kirchenbühne. Hirten, Sterndeuter, Engel, Kinder - eben alle.
Hier sind alle auf der Kirchenbühne. Hirten, Sterndeuter, Engel, Kinder - eben alle.
 
Die beiden Jüngsten der "Angels" sind Charlotte Fischer-Hetter (vorne links) und Noah Vogler (vorne Mitte) mit jeweils vier Jahren. Links Leonie Schlee.
Die beiden Jüngsten der "Angels" sind Charlotte Fischer-Hetter (vorne links) und Noah Vogler (vorne Mitte) mit jeweils vier Jahren. Links Leonie Schlee.
 
Der Sterndeuter (Leonie Piwonski) flehte bei Gott um Geduld, damit er "nicht platzt". Mitte Michelle Betz, rechts Chiara Müller.
Der Sterndeuter (Leonie Piwonski) flehte bei Gott um Geduld, damit er "nicht platzt". Mitte Michelle Betz, rechts Chiara Müller.
 
Die drei Weisen aus dem Morgenland (von links): Leonie Piwonski, Chiara Müller, Michelle Betz
Die drei Weisen aus dem Morgenland (von links): Leonie Piwonski, Chiara Müller, Michelle Betz
 
König Herodes (Elias Beyer) saß voller Angst vor dem neugeborenen König auf seinem Thron. Der Zeremonienmeister (Noah Vogler) beruhigte ihn, während der Diener (Max Buckreus) Luft zufächelte.
König Herodes (Elias Beyer) saß voller Angst vor dem neugeborenen König auf seinem Thron. Der Zeremonienmeister (Noah Vogler) beruhigte ihn, während der Diener (Max Buckreus) Luft zufächelte.
 
Das jüngste Mädchen der "Angels" ist die vierjährige Charlotte Fischer-Hetter, die begeistert bei der Sache ist (mit Mikro).
Das jüngste Mädchen der "Angels" ist die vierjährige Charlotte Fischer-Hetter, die begeistert bei der Sache ist (mit Mikro).
 
Der Wirt (Max Buckreus) und die Wirtin (Inga Zänker) warteten auf die Gäste aus dem Morgenland.
Der Wirt (Max Buckreus) und die Wirtin (Inga Zänker) warteten auf die Gäste aus dem Morgenland.
 
Die drei Weisen schauten sehnsüchtig in den Himmel und wartetetttn auf den Weihnachtsstern (von links): Lionie Piwonski, Michelle Betz und Chiara Müller.
Die drei Weisen schauten sehnsüchtig in den Himmel und wartetetttn auf den Weihnachtsstern (von links): Lionie Piwonski, Michelle Betz und Chiara Müller.
 

Die "Angels" stimmten mit einen Adventsmusical auf die besinnliche Zeit ein. "Der Weihnachtsstern" begeisterte die Zuschauer in der St. Thomas Kirche in Wallenfels.

Das Lampenfieber der kleinen Künstler wärmte die Zuschauer in der St. Thomas Kirche in Wallenfels, bevor die kleinen Akteure sich in ihren Kostümen im Chorraum versammelten. Engel, Hirten und die Weisen aus dem Morgenland standen Schulter an Schulter, um das Eingangslied "Weihnacht, Weihnacht" mit glockenhellen Stimmen anzustimmen. Die kleinen "Angels" im Alter zwischen vier und elf Jahren sangen und spielten und boten eine Vorstellung, die am Schluss Standing Ovations und tosenden Applaus hervorrief.

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der "Angels" stellte dieses Musical ein besonderes Highlight im Jahreskreis dar. Es sollte eine Einstimmung zur Adventszeit sein, eine Einstimmung auf die besinnliche Zeit. Innehalten und zur Ruhe kommen, das konnten die Zuschauer.


Aus der Sicht der Sterndeuter

Im Mittelpunkt des Musicals stand die Weihnachtsgeschichte, allerdings zuerst aus Sicht der Sterndeuter (Michelle Betz, Leonie Piwonski, Chiara Müller), die jede Nacht vergeblich den Himmel mit dem Fernrohr absuchten, um diesen einen "besonderen" Stern zu sehen, der die Geburt eines neuen Königs ankündigte. Ungeduldig waren sie und als Leonie Piwonski auf die Knie fiel und flehte: "Gott ich bitte Dich um Geduld, aber gib sie mir schnell, ganz schnell. Sonst platze ich vor Ungeduld!", da hofften sogar die Zuschauer, dass sich der Stern endlich zeigen möge.

Droben, im Himmel, herrschte ebenfalls große Aufregung, als auch die Engel endlich den Stern entdeckten. Erzengel Gabriel (Inga Zänker) hatte alle Hände voll zu tun, die Engelschar zu beruhigen und ihnen die Neuigkeit zu verkünden, dass der Retter der Welt geboren werde und sie alle aufbrechen müssten hinunter zur Erde. Währenddessen waren die drei Weisen müde und erschöpft bei König Herodes (Elias Beyer) angekommen. Nervös hörte dieser die Neuigkeiten und war voller Angst, dass er seine Macht verlieren würde. Teuflisch sagte er zu seinem Zeremonienmeister (Noah Vogler): "Und wenn ihn die drei gefunden haben, dann - hahahaha - lasse ich ihn umbringen."

Der Hirte hat Neuigkeiten

Wer kennt sie eigentlich nicht, die Weihnachtsgeschichte? Jeder weiß, wie das mit den Hirten auf dem Feld war. Aber in der Geschichte der "Angels" ging es etwas anders zu. Da schickte man den Hirten Micha (Anna-Sophia Beyer) zum Einkaufen und was machte der? Er stahl das Brot, weil ihm niemand was verkaufen wollte. Und er hatte Neuigkeiten. Ein Mann (Elias Beyer) und seine hochschwangere Frau (Nina Zeuß) wurden in einem Viehstall einquartiert und die ungeliebten Römer amüsierten sich darüber königlich. Doch in dieser Nacht kamen die Engel zu den ängstlichen Hirten und schickten sie nach Bethlehem.

Da kamen sie nun zum Stall, wo der Wirt (Max Buckreus) und die Wirtin (Inga Zänker) sich bereits um Maria und das Kind sorgten. Dort trafen sich alle - die Hirten und die drei Weisen aus dem Morgenland. Geschenke kostbar und einfach - sie waren alle gern gesehen in diesem armen Stall in Bethlehem. Nicht nur die Weisen hatten Geschenke dabei, viele Kinder kamen und hatten Gaben, ein Bild, ein Schmuseschaf oder eine warme Decke. Und so führte der Weihnachtsstern die Weisen, die Hirten und die Kinder zum Stall von Bethlehem und dem Jesuskind.

Ein tolles Erlebnis

Für Bürgermeister Peter Hänel waren alle Mitwirkenden kleine Künstler, es war ein tolles Erlebnis, das wirklich auf die Weihnachtszeit einstimmte. Auf der neuen Musical-CD der angels "best of musical time" sind zwei Lieder des Adventsmusicals zu hören. Ab sofort kann sie erworben werden. Beim Weihnachtsmarkt in Wallenfels am 2. Dezember gibt es sie am "Angels"-Stand zum Preis von zwei Euro.

Darsteller: Michelle Betz, Leonie Piwonski, Chiara Müller, Anna-Sophie Beyer, Inga Zänker, Elias Beyer, Noah Vogler, Leonie Fischer, Charlotte Fischer-Hetter, Miriam Grimme, Amelie Körner, Leonie Schlee, Nina Zeuß, Lea Bauer, Karina Braunersreuther, Lara Göppner, Fabienne Müller, Nina Stumpf, Hannah Weiß und Max Buckreus.

Begleitet als Sprecher und Erzähler hat Thomas Weiß das Musical und am E-Piano begleiteten verschiedene Pianisten unter der Leitung von Susanne Vogler. Die Gesamtleitung hatte Annegret Hümmrich, die am Ende Tränen der Rührung nicht ganz verdrücken konnte.