Wallenfels wird zur Kulturmetropole

2 Min
Bei den Melodien von "Captain Cook" zeigten die "Singenden Saxofone" aus Wallenfels ihr Können. Das Bild zeigt (von rechts): Dirigentin Yvonne Schütz, Katrin Krump, Tina Krump und Thomas Welscher. Foto: Susanne Deuerling
Bei den Melodien von "Captain Cook" zeigten die "Singenden Saxofone" aus Wallenfels ihr Können.  Das Bild zeigt (von rechts): Dirigentin Yvonne Schütz, Katrin Krump, Tina Krump und Thomas Welscher. Foto: Susanne Deuerling
Beim Gesangverein Cäcilia Wallenfels geht manchmal lustig zu.
Beim Gesangverein Cäcilia Wallenfels geht  manchmal lustig zu.
 
Der Männergesangverein Haig begeisterte durch den guten Klang seiner Stimmen.
Der Männergesangverein Haig begeisterte durch den guten Klang seiner Stimmen.
 
Alexander Hümmrich hat seine Trompete mit dem Klavier getauscht und begleitet den Gesangverein Cäcilia.
Alexander Hümmrich hat seine Trompete mit dem Klavier getauscht und begleitet den Gesangverein Cäcilia.
 
Auf dem Sopransaxofon spielte Kathrin Stumpf erstmals das Solo "Eleni".
Auf dem Sopransaxofon spielte Kathrin Stumpf erstmals das Solo "Eleni".
 

Der Gesangverein Cäcilia Wallenfels, die Wallenfelser Blasmusik und der Männergesangverein Haig begeisterten ihre Zuhörer. Yvonne Schütz bot als Dirigentin und Chorleiterin eine souveräne Leistung.

Weit gestreut ist das Repertoire des Gesangvereins Cäcilia Wallenfels und der Wallenfelser Blasmusik. Als Verstärkung des Liederabends war auch noch der Männergesangverein Haig angetreten, der mit den tiefen Stimmen ganz andere Töne erklingen ließ. In gewohnt zuverlässiger Weise führte Dirigentin und Chorleiterin Yvonne Schütz "ihre" beiden Gruppen durch den Abend. Beim Gesangverein hörte alles genauso auf ihr Kommando wie bei der Blasmusik.

Alle Sänger der Cäcilia im lila Outfit gaben Melodien zum Besten, die sich von ruhig und träumerisch bis schmissig und weinselig bewegten. Der "Zauber der Musik" von Manfred Bühler stimmte die Zuhörer richtig auf den Abend ein, der mit Liedern wie "One Moment in Time" und "Es war so schön mit Dir" sowie "Küss mich, halt mich, lieb mich" richtig romantisch wurde.
Begleitet wurden sie von Alexander Hümmrich am Klavier, eigentlich ein Blasmusiker, aber auch als "Allroundtalent" überall einsetzbar.

Kleines Dankeschön

Zum ersten Mal als Solistin dabei war Kathrin Stumpf mit ihrem Sopransaxofon. Als kleines Dankeschön an den erkrankten Jürgen Detsch spielte sie zusammen mit dem Gesangverein das Lied "Eleni", das sonst von Detsch auf der Gitarre begleitet und wundervoll interpretiert wurde. Schmissig zum Wein lud das Lied "Gefüllt das Glas" ein und mit dem "Komm mit mir auf die Reise" (Sentimental Journey) wuchs bei manchem das Fernweh.

Traditionell bayerisch-böhmisch - so spielt normalerweise die Wallenfelser Blasmusik auf. Gegründet am 20. April 2007 haben sich die Musiker dieser Richtung verschrieben. Viele von ihnen waren aber schon viel länger musikalisch aktiv. Man wartet da natürlich auf den "Mussian Marsch", die "Südböhmische Polka" und den "Böhmischen Wind" vom unvergessenen Ernst Mosch. Aber sie können noch mehr. Captain Cook und seine singenden Saxofone wurden herrlich interpretiert von den vier Musikern und Musikerinnen Thomas Welscher, Katrin und Tina Krump und Dirigentin Yvonne Schütz, deren Instrumente im Scheinwerferlicht nur so glänzten. Noch einmal schmissig wurde es bei "Mexiko" von Bourleaux Bryant.

Reine Männerstimmen

Eher klassisch im Gesang ging es beim Männergesangverein Haig unter der Leitung von Thomas Detsch zu. Zahlreiche reine Männerstimmen brachten guten Klang in den Saal. Mit Liedern wie "Lieder sind die besten Freunde", "Komm in die Gondel" und "Blühende Heimat" verkörperten sie die klassische Musikrichtung schlechthin. Aber auch Weinlieder wie "Ich weiß ein Fass" und "Weinland" standen auf dem Programm. "Ich war noch niemals in New York" und "Freunde fürs Leben" zeigten aber auch, dass sie durchaus bei neuen und moderneren Liedern mithalten können.

Zweiter Bürgermeister Jens Korn (CSU) sagte, dass es ein sehr kurzweiliger, abwechslungsreicher Abend gewesen sei. Jeder habe seine Stärken und sein Repertoire eingebracht. "Wir entwickeln uns hier in Wallenfels langsam aber sicher zu einer Kulturmetropole bei diesen herrlichen musikalischen Angeboten", sagte Korn.


Bildbeschreibungen:
GV Cäcilia 2: Auch lustig geht es manchmal beim Gesangverein Cäcilia Wallenfels zu.

Haig 2: Der Männergesangverein Haig begeisterte durch den guten Klang seiner Stimmen.

Hümmrich 1: Alexander Hümmrich hat seine Trompete mit dem Klavier getauscht und begleitet den Gesangverein Cäcilia.

Kathrin Stumpf 1,2: Auf dem Sopransaxophon spielte Kathrin Stumpf erstmals das Solo "Eleni".

Singenden Saxophone: