Großeinsatz: Unbekannter überfällt Spielothek in Unterrodach

1 Min
Die Polizei fahndet nach einem etwa 30-jährigen Mann, der am frühen Sonntagabend eine Spielothek in Unerrodach, Landkreis Kronach, überfallen hat. Symbolfoto: Pixabay
Die Polizei fahndet nach einem etwa 30-jährigen Mann, der am frühen Sonntagabend eine Spielothek in Unerrodach, Landkreis Kronach, überfallen hat. Symbolfoto: Pixabay

Mehrere hundert Euro hat am frühen Sonntagabend ein bislang unbekannter Mann bei einem Überfall auf ein Spielcasino in Unterrodach erbeutet.

Ein Großaufgebot der Polizei nahm sofort die Fahndung nach dem Täter aufgenommen.

Kurz vor 17 Uhr hielt sich der einzige Angestellte alleine in der Spielothek in der Jahnstraße auf. Nach ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei betrat der Täter das Casino durch den Hintereingang. Unbemerkt trat er hinter den Angestellten, hielt ihm einen Gegenstand in den Rücken und forderte die Herausgabe des Bargelds.


Durch den Hintereingang rein und raus


Der erschrockene Mann händigte dem Unbekannten die Einnahmen aus, ohne sich umzudrehen. Sofort verließ der Täter über den Hintereingang das Gebäude wieder und flüchtete in unbekannte Richtung.


Als sich der Angestellte von seinem Schreck erholt hatte, löste er den Alarm aus. Zahlreiche Streifenbesatzungen beteiligten sich an der Suche nach dem Mann, der wie folgt beschrieben wird: etwa 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß und schlank, dunkle Haare, hinten etwas länger, an den Seiten kurzrasiert, dunkel gekleidet. Der Täter sprach Kronacher Dialekt.


Die Kripo bittet um Mithilfe


Der Kriminaldauerdienst aus Coburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe:

 Wer hat am Sonntag gegen 17 Uhr Wahrnehmungen im Bereich des Spielcasinos in der Jahnstraße gemacht?

 Wer kennt einen Mann, auf den die Beschreibung passt und/oder kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben?

 Wer kann sonst Angaben machen, die im Zusammenhang mit dem Raubüberfall stehen könnten?
 
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Coburg unter der Telefonnummer 09561/645-0 entgegen.