Tolle Auftritte der Kinder und Jugendlichen begeisterten in Steinwiesen

1 Min
Das Kinderprinzenpaar "Moritz I." und "Ida I." bei seiner Rede an das närrische Volk in SteinwiesenSusanne Deuerling
Das Kinderprinzenpaar "Moritz I." und "Ida I." bei seiner  Rede an das närrische Volk in SteinwiesenSusanne Deuerling
Die Kindergarde der FGSSusanne Deuerling
Die Kindergarde der FGSSusanne Deuerling
 
Die Tanzmariechen Julia Beierkuhnlein, Maria Löffler, Amira Hopf und Lena Deuerling (von links)Susanne Deuerling
Die Tanzmariechen Julia Beierkuhnlein, Maria  Löffler, Amira Hopf und Lena Deuerling (von links)Susanne Deuerling
 
Pascal Ströhlein (rechts) und Max Smettane beim Sketch als Vater und SohnSusanne Deuerling
Pascal Ströhlein (rechts) und Max Smettane beim Sketch  als Vater und SohnSusanne Deuerling
 
Tanz und Akrobatik zeigten die SV-Turnerinnen bei orientalischen Klängen.Susanne Deuerling
Tanz und Akrobatik zeigten die SV-Turnerinnen bei  orientalischen Klängen.Susanne Deuerling
 
Die lustigen Mickey-Mäuse und Minnie-Mäuse des Steinwiesener KindergartensS. Deuerling
Die lustigen Mickey-Mäuse und Minnie-Mäuse  des Steinwiesener KindergartensS. Deuerling
 
Die lustigen Mickey-Mäuse und Minnie-Mäuse des Steinwiesener KindergartensS. Deuerling
Die lustigen Mickey-Mäuse und Minnie-Mäuse  des Steinwiesener KindergartensS. Deuerling
 
Die lustigen Mickey-Mäuse und Minnie-Mäuse des Steinwiesener KindergartensS. Deuerling
Die lustigen Mickey-Mäuse und Minnie-Mäuse  des Steinwiesener KindergartensS. Deuerling
 
Der Jugendelferrat als Müllmänner und ihre "musikalischen Mülltonnen"Susanne Deuerling
Der Jugendelferrat als Müllmänner und ihre  "musikalischen Mülltonnen"Susanne Deuerling
 
Die Band "Ali & Querchl" begleitete den Nachmittag musikalisch.Susanne Deuerling
Die Band "Ali & Querchl" begleitete den Nachmittag  musikalisch.Susanne Deuerling
 
"Der gute Fee" Andreas StröhleinSusanne Deuerling
"Der gute Fee" Andreas StröhleinSusanne Deuerling
 
Der Elferrat begeisterte als "Aschenputtel".S. Deuerling
Der Elferrat begeisterte als "Aschenputtel".S. Deuerling
 
Die Jugendgarde der FGSSusanne Deuerling
Die Jugendgarde der FGSSusanne Deuerling
 
Büttenredner Davie Wiedel und die Moderatorinnen Lisa Schmittdorsch (links) und Emelie HauckSusanne Deuerling
Büttenredner Davie Wiedel und die Moderatorinnen  Lisa Schmittdorsch (links) und Emelie HauckSusanne Deuerling
 
Die ShowtanzgruppeSusanne Deuerling
Die ShowtanzgruppeSusanne Deuerling
 
Die Prinzengarde der FGSSusanne Deuerling
Die Prinzengarde der FGSSusanne Deuerling
 
Die "Rrrrrodachtaler" in AktionSusanne Deuerling
Die "Rrrrrodachtaler" in AktionSusanne Deuerling
 
Die "Rrrrrodachtaler" in AktionSusanne Deuerling
Die "Rrrrrodachtaler" in AktionSusanne Deuerling
 
Die SV-Turnerinnen und ihre Musical-MelodienSusanne Deuerling
Die SV-Turnerinnen und ihre Musical-MelodienSusanne Deuerling
 
Die SV-Turnerinnen und ihre Musical-MelodienSusanne Deuerling
Die SV-Turnerinnen und ihre Musical-MelodienSusanne Deuerling
 

Die Kinderbüttensitzung zeigte es: Wegen des Nachwuchses auf der Faschingsbühne muss der Faschingsgesellschaft Steinwiesen wirklich nicht bange werden.

Das Kinderprinzenpaar "Moritz I." und "Ida I." zogen mit ihrem Gefolge in die heiligen Faschingshallen ein und begrüßten mit einem kräftigen "Helau" das närrische Publikum. Amira, Maria, Lena und Julia begeisterten als Tanzmariechen, die Kindergarde bevölkerte die Bühne und hatte schon einiges drauf, die Mädels der Jugendgarde tanzten schon wie Profis und der Jugendelferrat war musikalisch mit den "Mülltonnenhits" dabei.

Lustig wurde es bei den Sketchen von Max Smettane und Pascal Ströhlein sowie bei der Büttenrede von David Wiedel, der als der "1. Faschingskönig " seine Premiere in der Bütt feierte. Die Turnerinnen des SV Steinwiesen wirbelten zu Orientklängen über die Bühne und begeisterten mit Tanz und Turnkünsten zu Musicalmelodien wie "Phantom der Oper", "Cats" und vielen mehr.

Glückwünsche zum Jubiläum

Die Showtanzgruppe gratulierte zum Jubiläum der Faschingsgesellschaft (FGS) mit ihrem Geburtstagstanz "Celebrations" und die "Rrrrrodachtaler" stellten ihre "Sparmaßnahmen im Altersheim" vor. Niedlich und lustig sahen die Mickey-Mäuse und Minnie-Mäuse des Kindergartens St. Marien in Steinwiesen aus, die mit ihren Erzieherinnen einen tollen Tanz zeigten. Märchenhaft erklangen die Töne von "Drei Nüsse für Aschenbrödel", als Robert Unglaub als Märchenerzähler zusammen mit dem Elferrat eine ganz eigene Version von "Aschenputtel" vortrug. Lachsalven begleiteten die vielen herrlichen Auftritte und Showacts, die die Kinder und Jugendlichen hervorragend unters närrische Volk brachten.

Hoheiten gaben sich die Ehre

Natürlich durften auch die Hoheiten des Steinwiesener Faschings nicht fehlen: Prinzessin "Anna II." und Prinz "Robert II." waren mit ihrer Prinzengarde gerne in die Kulturhalle gekommen. Mit einer kurzen Rede und einem tollen, schwungvollen Gardetanz erfreuten sie die kleinen und großen Narren. Genauso wie Präsident Wieland Beierkuhnlein, der sich besonders bei den Nachwuchsmoderatoren Paula Smettane, Emilie Hauck und Lisa Schmittdorsch bedankte. Die Stunden voller Witz, Show und Tanz wurden musikalisch begleitet von "Ali & Querchl".