Etwa 20 Menschen haben am Sonntag gegen die Tierhaltung im Circus Voyage protestiert. Dieser gastiert aktuell in Kronach.
Rund 20 Tierfreunde fanden sich am Sonntag in der Nähe des Kronacher Schützenplatzes ein, um gegen die Tierhaltung des dort aktuell gastierenden Circus Voyage zu protestieren. Seit Jahren kritisieren Organisationen wie Peta oder auch die Aktionsgruppe Tierrechte Bayern die aus ihrer Sicht nicht artgerechte Tierhaltung im Circus Voyage. Die Tierschützer fordern nicht zuletzt auch deshalb für Zirkusse ein generelles Wildtierverbot, weil sie in der Art der Haltung eine Tierquälerei sehen.
Der Sprecher vom Circus Voyage, Sascha Grodotzki, bezeichnet die Aktionen hingegen als "reine Hetzjagd".
Das Kronacher Veterinäramt hatte erst in der vergangenen Woche den Zirkus kontrolliert und dabei keine Verstöße festgestellt. So wurde mitgeteilt, dass die Unterbringung der Tiere allen gesetzlichen Vorschriften entspreche.
Mich würde einmal interessieren wieviele Besucher bei der "Gegendemonstration" im Zelt waren.
Der Cirkus Krone feiert ja zur Zeit wahrlich Erfolge bei ausverkauften Häusern.
Die obertierschützer sitzen am sonntag am tisch und fressen kilöweise rind und schweinefleisch und meinen dies sei ja was ganz anderes ich möchte meinen kindern elefanten und tieger im zikus zeigen denn ich kann mir nicht leisten mit 5 kinder nach afrika zu fliegen um ihnen elefanten zu zeigen
Reine Spekulation.
Also sehen Sie es als gerechtfertigt an, Tiere unter meist unzumutbaren Zuständen zu halten, auch wenn es in diesen Zirkus angeblich nicht war, damit Ihre Kinder z.B. einmal einen Elefanten sehen können? Man muss dafür nicht bis nach Afrika fliegen, Sie können dafür auch in den Zoo gehen. Man kann die Haltung dort zwar auch immer wieder in Frage stellen, allerdings werden durch die Gelder immerhin Artenforschung und Artenerhalt unterstützt.