Wackeraner erwarten Rangersten

1 Min
Im Nachbarduell in Neukenroth hat der FC Wacker Haig (weiße Trikots) ein 1:1 ertrotzt. Morgen ist der Spitzenreiter ASV Kleintettau II zu Gast. Foto: Heinrich Weiß
Im Nachbarduell in Neukenroth hat der FC Wacker Haig (weiße Trikots) ein 1:1 ertrotzt. Morgen ist der Spitzenreiter ASV Kleintettau II zu Gast. Foto: Heinrich Weiß

Am Freitag trifft der Tabellenzweite der Kreisklasse 4 Kronach in Haig auf Spitzenreiter ASV Kleintettau II.

Am Freitag steht in der Kreisklasse 4 der vierte Spieltag auf dem Programm. Alle acht Begegnungen beginnen um 18.15 Uhr.

FC Burggrub -
DJK-SV Neufang

Beim 4:2 in Hirschfeld hat der FC Burggrub (11.) endlich den ersten Saisonsieg gefeiert. Ob nun der zweite folgt, ist allerdings sehr fraglich. Zu Gast ist nämlich der DJK-SV Neufang (4.), der bislang spielerisch zu überzeugen wusste, zuletzt aber schlicht das Toreschießen vergaß. In der letzten Saison spielten beide noch um Kreisliga-Punkte (2:2 und 1:2)

TSV Wilhelmsthal -
TSV Gundelsdorf

Mit viel Glück hat der TSV Wilhelmsthal (14.) einen Punkt aus Neufang entführt. Wenn sich die Truppe von Karl-Heinz Michel aber aus der Kellerzone verabschieden will, muss sie im Angriff durchschlagskräftiger werden. Der TSV Gundelsdorf (10.) hat in der letzten Saison einen Punkt von der Grümpel entführt.
Das wird erneut das Mindestziel sein.

SV Gifting - SSV Tschirn
Sein erstes Heimspiel hat der SV Gifting (6.) verloren, aber das zweite sollte nach Lage der Dinge erfolgreich gestaltet werden. Der Gast aus Tschirn (16.) hat nämlich seine bisherigen drei Begegnungen recht deutlich verloren und muss schon über sich hinaus wachsen, wenn er etwas mitnehmen will (letzte Saison 4:0 und 0:2).

FC Wallenfels -
TSV Windheim

Nach dem eingeplanten Dreier in Tschirn heißt es für den FC Wallenfels (9.) nun nachzulegen, wenn er nochmals vorne angreifen will. Legt man die beiden letzten Duelle gegen den TSV Windheim (5.) zu Grunde, dann sollte das gelingen, denn beide Male (5:0 und 5:1) waren die "Flößer" klar überlegen. Der Gast ist aber noch ungeschlagen.

SV Reitsch - SV Steinwiesen
Der Aufsteiger aus Reitsch (8.) kann mit dem Saisonstart zumindest einigermaßen zufrieden sein. Das gilt dagegen nicht unbedingt für den SV Steinwiesen (13.), der gegen die Steinbacher im dritten Anlauf immerhin den ersten Saisonpunkt verbucht hat. Daher rechnen sich die Reitscher recht gute Chancen aus.

SC Steinbach -
TSV Neukenroth

Ihr erstes Heimspiel haben die Steinbacher (7.) verloren, und im zweiten wird es nicht einfacher, einen oder gar alle drei Punkte einzufahren. Mit dem TSV Neukenroth (3.) kommt nämlich eine Mannschaft an den Rennsteig, die um den Titel mitspielen kann und in der letzten Saison (5:1) erfolgreich war.

Wacker Haig -
ASV Kleintettau II

Dass auf der Georg-Detsch-Anlage das Spitzenspiel stattfinden würde, war im Vorfeld nun wirklich nicht zu erwarten. Vor allem der gute Saisonstart des ASV Kleintettau II (1.) überrascht. Der Spitzenreiter steht morgen beim den punktgleichen Wackeranern (2.) nun vor seiner bisher höchsten Hürde. Da droht die erste Saisonniederlage.

FC Seibelsdorf - FC Hirschfeld
Enttäuscht hat der FC Seibelsdorf (15.) bislang nicht, aber noch hat es nicht zu einem oder gar drei Punkten gereicht. Das soll sich morgen endlich ändern, wenn der FC Hirschfeld (12.) zu Gast ist. Die Schirmer-Truppe konnte die Erwartungen auch noch nicht erfüllen, hat aber schon einen Auswärtssieg geschafft. Das Spiel findet in Großvichtach statt.