Überraschungen zum Auftakt?

1 Min
Der SV Buchbach (rote Trikots) und der FSV Ziegelerden waren lange in der Relegation gefordert, konnten den Abstieg in die A-Klasse jedoch nicht verhindern. Am Freitag sind sie in der ersten Pokalrunde nur Außenseiter. Foto: Archiv/Heinrich Weiß
Der SV Buchbach (rote Trikots) und der FSV Ziegelerden waren lange in der Relegation gefordert, konnten den Abstieg in die A-Klasse jedoch nicht verhindern. Am Freitag sind sie in der ersten Pokalrunde nur Außenseiter. Foto: Archiv/Heinrich Weiß

Die erste Pokalrunde im Kreis Coburg/Kronach wird am Donnerstag und Freitag fortgesetzt. Zwei Mannschaften sind kampflos weiter.

Die erste Pokalrunde im Kreis Coburg/Kronach hat beim ATSV Gehülz bereits begonnen. Weiter geht es im Landkreis Kronach in Nurn und am Freitag auf sechs weiteren Sportplätzen. Überraschungen sind nicht ausgeschlossen, aber nicht unbedingt zu erwarten. Anstoß ist jeweils um 18.30 Uhr. Sollte nach 90 Minuten kein Sieger feststehen, wird er sofort durch ein Elfmeterschießen ermittelt.
Bereits in der zweiten Runde stehen der ASV Kleintettau und der FC Marktgraitz, weil die Gegner (SG Nordhalben beziehungsweise SG Höfles/Fischbach) verzichtet haben.


Donnerstag

SV Nurn - SV W/Neuengrün
Der A-Klassist geht als krasser Außenseiter in dieses Nachbarduell. Schon ein knappes Ergebnis wäre ein Achtungserfolg.
Wenn der Gast aus Wolfersgrün und Neuengrün einigermaßen komplett antritt, dürfte er zu gut besetzt sein, um in Verlegenheiten zu geraten.


Freitag

TSV Tettau - FC Stockheim
Der Vierte der A-Klasse 6 erwartet den Vierten der Kreisliga - das sollte normalerweise eine klare Angelegenheit für die "Bergleute" werden. Den Einzug in die zweite Runde werden sich die Stockheimer vom TSV Tettau nicht nehmen lassen.

SV Seelach - FC Mitwitz
Die schwerste Aufgabe der Auftaktrunde hat sicherlich der SV Seelach zu lösen. Immerhin geht es gegen den Titelverteidiger, der personell noch besser aufgestellt sein dürfte als in der Saison 2015/16. Da stellte sich wohl nur die Frage nach der Höhe des Mitwitzer Sieges.

TSV Ebersdorf -
SG Rothenkirchen

Auch wenn beide Kontrahenten mittlerweile wieder zwei Klassen voneinander getrennt sind, sollte der Kreisliga-Aufsteiger aus Rothenkirchen die Aufgabe nicht unterschätzen. Die Ebersdorfer haben im Frühjahr oft einen guten Eindruck hinterlassen und sind nicht chancenlos.

FSV Ziegelerden -
VfR Johannisthal

Nach einem großen personellen Aderlass muss man im Lager des FSV Ziegelerden abwarten, wie schlagkräftig die Mannschaft nach dem Abstieg aus der Kreisklasse noch ist. Der VfR Johannisthal sollte demnach keine Mühe haben, in die nächste Runde einzuziehen.

SV Buchbach -
TSV Ludwigsstadt

Den Abstieg dürfte der SV Buchbach mittlerweile abgehakt haben. Morgen könnte sich schon zeigen, wie die Mannschaft von Dirk Heimann in der A-Klasse aufgestellt ist. Ihr gehören mit Marco Pfaller und Sven Nikolajew auch zwei Spieler an, die vom TSV Ludwigsstadt gekommen sind. Der Gast ist aber klarer Favorit.

FC U/Oberrodach -
TSV Marktzeuln

Nichts zu holen dürfte es für den Drittplatzierten der A-Klasse 5 geben. Die Unterrodacher treffen schließlich auf einen Bezirksliga-Aufsteiger, für den alles andere als ein klarer Sieg und damit der Einzug in die zweite Runde eine Enttäuschung wäre.