TSV Windheim III vor TTC Wallenfels III

2 Min
Die Damen des TSV Windheim III wurden Meister der 2. Kreisliga und steigen in die 1. Kreisliga auf. Unser Bild zeigt das erfolgreiche Team mit (von links) Annika Hammerschmidt, Steffi Detsch, Linda Hammerschmidt, Carina Schnappauf, Pranee Erhardt, Joanna Neubauer und Alexandra Fehn. Foto: mt
Die Damen des TSV Windheim III wurden Meister der 2. Kreisliga und steigen in die 1. Kreisliga auf. Unser Bild zeigt das erfolgreiche Team mit (von links) Annika Hammerschmidt, Steffi Detsch, Linda Hammerschmidt, Carina Schnappauf, Pranee Erhardt, Joanna Neubauer und Alexandra Fehn.  Foto: mt
Die junge Mannschaft des TTC Wallenfels III sicherte sich die Vizemeisterschaft und ist damit aufstiegsberechtigt. Das TTC-Stammquartett besteht aus (von links) Jessica Stumpf, Anna-Lena Kertsch, Meike Lauterbach und Jaqueline Schmitt. Foto: Hans Franz
Die junge Mannschaft des TTC Wallenfels III sicherte sich die Vizemeisterschaft und ist damit aufstiegsberechtigt. Das TTC-Stammquartett besteht aus (von links) Jessica Stumpf, Anna-Lena Kertsch, Meike Lauterbach und Jaqueline Schmitt. Foto: Hans Franz
 

In der 2. Kreisliga der Damen im Tischtenniskreis Kronach haben zwei dritte Mannschaften den Aufstieg geschafft. Sie spielen damit künftig in der 1. Kreisliga.

Der TSV Windheim, TTC Wallenfels und die TS Kronach sind im Tischtenniskreis Kronach die einzigen Vereine, die mit drei Damenteams am Punktspielbetrieb teilnehmen. In der kommenden Saison werden Windheim und Wallenfels sogar mit ihrer dritten Mannschaft in der 1. Kreisliga vertreten sein. Die TSV-Damen wurden nämlich Meister der 2. Kreisliga, und der TTC darf als Zweitplatzierter ebenfalls aufsteigen.
Der TSV Windheim III kassierte nur eine Niederlage (26:2 Punkte) und hatte am Ende vier Zähler Vorsprung vor Wallenfels III (22:6). Die einzige Pleite gab es für Windheim gleich zum Auftakt gegen die TS Kronach III. Danach ließ das Team um Mannschaftsführerin Stefanie Detsch nichts mehr anbrennen.
Wallenfels verlor zweimal gegen Windheim und einmal gegen Kronach.
Den Spielerinnen der TSK nutzten aber die Erfolge gegen die beiden Aufsteiger nichts, denn sie hatten vier Niederlagen und drei Unentschieden zu Buche stehen und landeten noch hinter dem TSV Ludwigsstadt II auf Platz 4. Ein Grund dafür war, dass Spitzenspielerin Elisabeth Seiler (19:0-Bilanz in der Vorrunde) in die Bezirksliga-Mannschaft aufrückte und der "Dritten" nicht mehr zur Verfügung stand.
Eigentlich kam der Windheimer Erfolg etwas überraschend, denn in der Saison zuvor hatte das nahezu gleiche Team nur Platz 6 belegt. Allerdings erwies sich Linda Hammerschmidt vom SV Langenau als Verstärkung. Sie kam auf eine Bilanz von 16:8 Punkte im zweiten Paarkreuz. Noch besser lief es für Pranee Erhardt (23:5), die die beste Bilanz unter 30 Spielerinnen hatte. Die ebenfalls aus Langenau stammende Annika Hammerschmidt wurde ihrer Rolle als Spitzenspielerin vollauf gerecht (22:5). Ähnliches gilt für Stefanie Detsch (15:8). Neben diesem Quartett waren noch Alexandra Fehn (9:3), Carina Schnappauf (2:2) und Joanna Neubauer (0:2) im Einsatz.
Auch beim TTC Wallenfels III hatte das Stammquartett eine positive Einzelbilanz: Anna-Lena Kertsch (21:8), Meike Lauterbach (22:11), Jessica Stumpf (14:13) und Jaqueline Schmitt (16:8). Als Ersatzspielerin war Nadine Weiß dreimal gefragt (3:2). Die Wallenfelserinnen haben gute Zukunftsaussichten, denn zu den Garanten der Vizemeisterschaft gehören zwei 17-Jährige und eine 16-Jährige.
Nachstehend die besten Damen der 2. Kreisliga.

1. Paarkreuz

1. Elisabeth Seiler (TS Kronach III) 19:0 Einzelspiele, 2. Petra Donner (TSV Ludwigsstadt II) und Stefanie Förtsch (SV Friesen II) je 25:8, 4. Annika Hammerschmidt (TSV Windheim III) 22:5, 5. Anna-Lena Kertsch (TTC Wallenfels III) 21:8, 6. Jasmin Lieb (TS Kronach III) 17:4, 7. Meike Lauterbach (Wallenfels III) 22:11, 8. Lisa Böhm (Kronach III) 18:10, 9. Elke Wich (DJK/SV Neufang II) 12:4, 10. Regina Hutschenreuther (Ludwigsstadt II) 20:13. 11. Stefanie Detsch (Windheim III) 13:7, 12. Alexandra Fehn (Windheim III) 9:3.

2. Paarkreuz

1. Pranee Erhardt (Windheim III) 23:5 Spiele, 2. Gundi Pohl (Kronach III) 17:6, 3. Ingeborg Müller (Ludwigsstadt II) 19:11, 4. Jaqueline Schmitt (Wallenfels III) und Linda Hammerschmidt (Windheim III) je 16:8, 6. Nadine Förtsch (Friesen II) 16:11, 7. Jessica Stumpf (Wallenfels III) 13:10, 8. Doris Scheidig (Ludwigsstadt II) 12:9, 9. Anne Hümmer (Friesen II) 10:7.

Beste Doppel

1. Petra Donner/Ingeborg Müller (Ludwigsstadt II) 12:1, 2. Pranee Erhardt/Linda Hammerschmidt (Windheim III) 11:1, 3. Anna-Lena Kertsch/Jaqueline Schmitt (Wallenfels III) 10:1, 4. Meike Lauterbach/Jessica Stumpf (Wallenfels III) 9:5, 5. Stefanie Förtsch/Michaela Weiß (Friesen II) 7:4.