Der Regionalligist tritt am 18. Juli in Steinbach am Wald gegen eine Auswahl der Kreisliga und der Kreisklasse Kronach an.
Auch in diesem Sommer findet im Landkreis Kronach ein Benefizspiel mit den besten Fußballern der Kreisliga und der Kreisklasse statt. Ein solches wurde im Jahr 2003 in Steinberg erstmals durchgeführt und war seitdem ein fester Bestandteil im Sport-Kalender. Insgesamt konnten über 28 000 Euro erspielt werden, die jeweils einem guten Zweck - überwiegend im Bereich des Sports - zugute kamen.
Bei der 14. Auflage dieses Benefizspiels beschreiten die Organisatoren, nämlich die Kreisspielleitung mit Egon Grünbeck und die Kronacher FT-Sportredaktion, allerdings einen neuen Weg. Heuer treten nämlich nicht die besten Spieler der Kreisliga und der Kreisklasse Kronach gegeneinander an, sondern aus ihnen wird eine Mannschaft gebildet, die auf einen höherklassigen Gegner trifft.
Für das erste Benefizspiel dieser Art konnte der Regionalligist SpVgg Bayreuth gewonnen werden.
Wolfgang Mahr, sportlicher Leiter der "Altstädter", stand der Anfrage sehr aufgeschlossen gegenüber. Die Zusage erfolgte umgehend: "Wir sind gerne bereit, ein solches Spiel im Landkreis Kronach durchzuführen. Und wir werden mit unserer an diesem Tag stärksten Regionalliga-Mannschaft antreten."
Termin dieses Benefizspiels ist am Montag, 18. Juli. Es wird um 18.45 Uhr auf dem Sportplatz des SC Steinbach angepfiffen. Der Erlös ist für die Familie des langjährigen SC-Spielers Marco Förtsch vorgesehen. Dessen Tochter Heidi ist vor kurzem nach langer, schwerer Krankheit gestorben.
Die SpVgg Bayreuth ist seit einiger Zeit die Nummer 1 im Fußball-Bezirk. Für die "Altstädter" beginnt die dritte Saison in der Regionalliga nach dem Aufstieg 2014 am Freitag, 15. Juli, mit dem oberfränkischen Derby beim Aufsteiger SpVgg Bayern Hof. Drei Tage später treten sie in Steinbach an und wollen dann auch Werbung für das erste Heimspiel gegen den TSV 1860 München II (Freitag, 22. Juli) machen.