Sebastian Kotschenreuther kehrt zurück in die 1. Bundesliga

1 Min
Der Neufanger Sebastian Kotschenreuther (rechts) und sein Teamkamerad Werner Burkhardt schafften als zweite Mannschaft des RSV Bayreuth den Meistertitel in der 2. Rollstuhl-Bundesliga und steigen in die 1. Bundesliga auf. Foto: Hans Franz
Der Neufanger Sebastian Kotschenreuther (rechts) und sein Teamkamerad Werner Burkhardt schafften als zweite Mannschaft des RSV Bayreuth den Meistertitel in der 2. Rollstuhl-Bundesliga und steigen in die 1. Bundesliga auf.  Foto: Hans Franz

Mit einer souveränen Vorstellung sicherte sich der Neufanger in Diensten des RSV Bayreuth II die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.

Mit einer Demonstration der Stärke machte der Rollstuhl-Tischtennisspieler Sebastian Kotschenreuther aus Neufang die Rückkehr mit der Mannschaft des RSV Bayreuth II in die 1. Bundesliga perfekt. Zusammen mit seinem Teamkollegen Werner Burkhardt schloss er die Saison in der 2. Bundesliga verlustpunktfrei als souveräner Meister mit 28:0-Zählern ab. Am letzten Spieltag im niederbayerischen Röhrnbach (Landkreis Freyung-Grafenau) trumpften beide nochmals groß auf und feierten nach einem Jahr Abwesenheit den Aufstieg in die Eliteliga.

RSV Bayreuth II - RSC Frankfurt III 5:0

Gegen die ersatzgeschwächten Frankfurter und späteren Absteiger gab nur Werner Burkhardt einen unbedeutenden Satz ab.

Ergebnisse: Kotschenreuther - Kopf 3:0, Burkhardt - Taburet 3:0, Kotschenreuther/Burkhardt - Kopf/Taburet 3:0, Burkhardt - Kopf 3:1, Kotschenreuther - Taburet 3:0.

RSV Bayreuth II - SVS Kornwestheim II 5:0

Die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Baden-Württemberg zog zum finalen Spieltag alle Register und ließ sogar die britische Nationalspielerin Meghan Shackleton aus Sheffield einfliegen. Der Bezirksligaspieler des DJK-SV Neufang hatte vor allem im zweiten Satz mit dem guten Aufschlagspiel der jungen Britin seine Probleme. Im dritten und vierten Durchgang steigerte sich Kotschenreuther und gewann sicher.

Ergebnisse: Kotschenreuther - Shackleton 3:1, Burkhardt - Kornau 3:0, Kotschenreuther/Burkhardt - Shackleton/Kornau 3:1, Burkhardt - Shackleton 3:0, Kotschenreuther - Kornau 3:0.

RSV Bayreuth II - RSC Frankfurt II 5:0 (kl.

)

Aufgrund von Personalproblemen hatte die Mannschaft aus der Mainmetropole den Weg in den Bayerischen Wald nicht angetreten.

RSV Bayreuth II - TSV Plattling 5:0

Als es schon 4:0 für Bayreuth stand, musste der 39-jährige Kotschenreuther gegen Materialspieler und Lokalmatador Anton Pauli nochmals alles in die Waagschale werfen, um seine weiße Weste nicht beschmutzen zu lassen. Nach einem 6:10 im ersten Durchgang wendete er das Blatt noch zu einem 14:12. Genau umgekehrt verlief der zweite Satz: nach 10:6 folgte ein 12:14. Als Kotschenreuther auch den dritten Satz mit 10:12 verlor und im folgenden Durchgang schon mit 2:6 zurücklag, drohte seine erste Saisonniederlage.

Jedoch fand er zurück zu seinem druckvollen Spiel und schaffte mit einem 11:7 den 2:2-Gleichstand. Im Entscheidungssatz wies er Pauli mit 11:2 in die Schranken.

Ergebnisse: Kotschenreuther - Seifert 3:0, Burkhardt - Pauli 3:0, Kotschenreuther/Burkhardt - Pauli/Seifert 3:1, Burkhardt - Seifert 3:0, Kotschenreuther - Pauli 3:2.

Mit einer Bilanz von 28:0 Punkten und 69:1 Spielen - nur Burkhardt unterlag in der Vorrunde einmal - holte Kotschenreuther mit Burkhardt die Meisterschaft nach Oberfranken. Der Neufanger blieb sogar in der gesamten Saison sowohl im Einzel als auch an der Seite von Burkhardt im Doppel ohne Niederlage und ist damit jeweils der Topspieler der Liga.hf