Ergebnisse: Kotschenreuther - Shackleton 3:1, Burkhardt - Kornau 3:0, Kotschenreuther/Burkhardt - Shackleton/Kornau 3:1, Burkhardt - Shackleton 3:0, Kotschenreuther - Kornau 3:0.
RSV Bayreuth II - RSC Frankfurt II 5:0 (kl.
)
Aufgrund von Personalproblemen hatte die Mannschaft aus der Mainmetropole den Weg in den Bayerischen Wald nicht angetreten.
RSV Bayreuth II - TSV Plattling 5:0
Als es schon 4:0 für Bayreuth stand, musste der 39-jährige Kotschenreuther gegen Materialspieler und Lokalmatador Anton Pauli nochmals alles in die Waagschale werfen, um seine weiße Weste nicht beschmutzen zu lassen. Nach einem 6:10 im ersten Durchgang wendete er das Blatt noch zu einem 14:12. Genau umgekehrt verlief der zweite Satz: nach 10:6 folgte ein 12:14. Als Kotschenreuther auch den dritten Satz mit 10:12 verlor und im folgenden Durchgang schon mit 2:6 zurücklag, drohte seine erste Saisonniederlage.
Jedoch fand er zurück zu seinem druckvollen Spiel und schaffte mit einem 11:7 den 2:2-Gleichstand. Im Entscheidungssatz wies er Pauli mit 11:2 in die Schranken.
Ergebnisse: Kotschenreuther - Seifert 3:0, Burkhardt - Pauli 3:0, Kotschenreuther/Burkhardt - Pauli/Seifert 3:1, Burkhardt - Seifert 3:0, Kotschenreuther - Pauli 3:2.
Mit einer Bilanz von 28:0 Punkten und 69:1 Spielen - nur Burkhardt unterlag in der Vorrunde einmal - holte Kotschenreuther mit Burkhardt die Meisterschaft nach Oberfranken. Der Neufanger blieb sogar in der gesamten Saison sowohl im Einzel als auch an der Seite von Burkhardt im Doppel ohne Niederlage und ist damit jeweils der Topspieler der Liga.hf