Die Relegationsspiele sind bis auf eine Ausnahme abgeschlossen. Bei der Einteilung zeichnen sich wieder Härtefälle ab.
In der zweiten Juli-Hälfte beginnt für die Fußballer die Saison 2016/17. Dann spielt erstmals seit vielen Jahren die höchste (Herren-)Mannschaft aus dem Landkreis Kronach "nur noch" in der Bezirksliga, in der der Kreis Kronach mit drei Vereinen vertreten ist (siehe gesonderter Artikel auf dieser Seite).
Auch in der Kreisliga konnte ein weiterer Rückgang der "Kronacher" Mannschaften nicht aufgehalten werden. Nach dem Abstieg des DJK-SV Neufang am Sonntag ist der Kreis nur noch mit zehn Teams in der höchsten Liga auf Kreisebene vertreten. In den nächsten Tagen müssen sich die Spielleiter mit der Einteilung befassen, wobei es wieder einige Härtefälle geben dürfte.
Kreisliga 2
In der Saison 2012/13 spielten mit der SG Roth-Main und dem FC Burgkunstadt II erstmals zwei Mannschaften aus dem Spielkreis Lichtenfels in der Kreisliga Kronach. In den nächsten beiden Serien waren es schon drei und in der gerade abgeschlossenen Saison 2015/16 schon fünf Vereine. Ab dem Sommer wird sich dies nochmals zu Ungunsten der Kronacher ändern. Dann sind nur noch folgende zehn heimische Mannschaften dabei:
SV Friesen II
VfR Johannisthal
FC Kronach
TSV Ludwigsstadt
SG Rothenkirchen (N)
TSV Steinberg
TSF Theisenort
FC Stockheim
TSV Weißenbrunn (A)
SV Wolfers-/Neuengrün
Ergänzt wird die Kreisliga 2 dann vermutlich durch sechs der acht Vereine aus dem Spielkreis Lichtenfels. Diese könnten sein:
SC Jura Arnstein (N)
SCW Obermain
SG Roth-Main
TSV Marktgraitz
SpVgg Lettenreuth (N)
FC Schwürbitz
Kreisklasse Kronach
Während es zur Zeit also immer weniger Kreisligisten aus dem Landkreis Kronach gibt, könnte die Zahl der Kreisklassen-Teams sogar ein neues Rekordniveau erreichen. Schon zweimal waren es deren 21, zuletzt in der Serie 2015/16. Wenn der FSV Ziegelerden den Klassenerhalt schaffen sollte, würde ihre Zahl auf 22 steigen. Der FSV spielt übrigens nicht am Mittwoch, sondern erst am Donnerstag, 9. Juni, gegen den SV Bosporus Coburg II um den letzten freien Platz. Dieses Spiel wird um 18.30 Uhr in Marktgraitz angepfiffen.
Sollten die Ziegelerdener gewinnen, dann werden sie vermutlich wieder in der Kreisklasse 2 Lichtenfels eingeteilt werden. Dies trifft auch auf den TSV Küps und den SSV Oberlangenstadt zu. Der FC Mitwitz II und Aufsteiger VfR Schneckenlohe können sowohl im Kreis Lichtenfels als auch in der Kreisklasse 1 Coburg spielen. Somit bleiben immer noch 17 Kreisklassisten, die für die KK 4 infrage kommen. Das sind:
FC Burggrub (A)
SV Fischbach
SV Gifting
TSV Gundelsdorf
Wacker Haig
FC Hirschfeld
ASV Kleintettau II (N)
DJK-SV Neufang (A)
TSV Neukenroth
SV Reitsch (N)
FC Seibelsdorf (N)
SC Steinbach
SV Steinwiesen
SSV Tschirn
FC Wallenfels
TSV Wilhelmsthal
TSV Windheim
Eine dieser 17 Mannschaften muss also in einer der anderen Kreisklassen eingeteilt werden.