Das Steinwiesener Duo sicherte sich den Titel in der Bayernliga-Elite und nimmt neben der dritten RVC-Mannschaft an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga teil. Die "Erste" muss um den Klassenerhalt bangen.
Markus Michel und Sebastian Rehmet (RVC Steinwiesen II) ließen sich als Spitzenreiter der Radball-Bayernliga am letzten Spieltag in Stein nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und fuhren sicher die Meisterschaft ein. Beide hatten zuvor schon acht Punkte Vorsprung und bauten diese auf elf Zähler aus. Bereits auf dem dritten Platz folgten Fabian Rehmet/Michael Schmittdorsch (RVC Steinwiesen III). Diese wiesen unter anderem den bis dahin punktgleichen RSC München-Moosach in die Schranken.
Damit nehmen Steinwiesen II und III an der ersten Runde der Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga teil. Da Michel/S. Rehmet Bayernliga-Meister wurden, genießen die RVC-Teams am 25. Mai Heimrecht. Andreas und Dennis Klinger (Steinwiesen I) zeigten zwar eine ordentliche Leistung, konnten allerdings den Relegationsplatz nicht verlassen. Am 1.
Juni besteht aber die Möglichkeit, den Abstieg zu verhindern.
Auch Klingers in der Relegation Vor dem letzten Spieltag belegten die Klingers den zehnten Rang. Nun fuhren sie Siege gegen Gaustadt (6:1) und Ismaning (5:3) ein. Da Schlusslicht Burgkunstadt nicht mehr antrat, gab es drei Zähler und 5:0 Tore kampflos. Gegen Straubing oder Moosach hätte ein Sieg gereicht, um auf Platz 8 vorzurücken. Gegen Straubing (1:2) verhinderten Pech und einige unnötige Fehler einen Erfolg, gegen Moosach (1:6) gerieten sie frühzeitig in Rückstand.
Mit 34 Punkten nehmen die Klingers an den Aufstiegsspielen zur Bayernliga teil.
Gegen die Landesliga-Meister und Bechhofen (Relegationsplatz) kann man die Klasse noch erhalten.
Souveräner Abschluss In der vergangenen Saison konnten Markus Michel und Sebastin Rehmet aufgrund von Krankheit und Verletzungen nur selten zusammenspielen. Dies war heuer nicht der Fall. Die Folge: Beide beherrschten in der Bayernliga das Geschehen und wurden souverän Meister. Zuletzt kamen sie zu Siegen gegen Mindelheim (5:3), Stein III (5:2). Kissing II (5:2) und Kissing U19 (5:0). Die fünfte Partie gegen Bechhofen endete 3:3.
Für eine tolle spielerische und kämpferische Leistung wurden Fabian Rehmet und Michael Schmittdorsch mit dem dritten Rang belohnt. Besonders das 7:2 gegen Mitbewerber Moosach um die Teilnehmer zur Bundesliga-Aufstiegsrunde war vom Feinsten. Auch in den restlichen drei Begegnungen spielten Rehmet/Schmittdorsch die erste Geige (4:0 gegen Ismaning, 4:1 gegen Gaustadt und 4:3 gegen Straubing).