Kreisranglistenturnier: Resonanz ist einmal mehr enttäuschend

1 Min
Gewinner in der A-Klasse wurde Matthias Trebes (Fünfter von links); in der B-Klasse siegte Harald Wich (Vierter von links). Mit im Bild (von links) Michael Neubauer, Hans Martin, David Greser, Werner Buckreus, Armin Raab und Günter Scheiblich. Fotos: Hans Franz
Gewinner in der A-Klasse wurde Matthias Trebes (Fünfter von links); in der B-Klasse siegte Harald Wich (Vierter von links). Mit im Bild (von links) Michael Neubauer, Hans Martin, David Greser, Werner Buckreus, Armin Raab und Günter Scheiblich.  Fotos: Hans Franz
Sieger der C-Klasse wurde Christian Eidloth (Zweiter von links) vor Michael Ruß (Dritter von links) und Johannes Wachter (links). Rechts Abteilungsleiter Herbert Müller vom SV Langenau.
Sieger der C-Klasse wurde Christian Eidloth (Zweiter von links) vor Michael Ruß (Dritter von links) und Johannes Wachter (links). Rechts Abteilungsleiter Herbert Müller vom SV Langenau.
 
In der D-Klasse siegte der Jugendliche Alexander Klemm (Zweiter von links) vor Joachim Schmidt (links) und Jürgen Trebes. Ganz rechts Abteilungsleiter Herbert Müller vom SV Langenau.
In der D-Klasse siegte der Jugendliche Alexander Klemm (Zweiter von links) vor Joachim Schmidt (links) und Jürgen Trebes. Ganz rechts Abteilungsleiter Herbert Müller vom SV Langenau.
 

Einmal mehr enttäuschend war der Zuspruch beim ersten Tischtennis-Kreisranglistenturnier der Erwachsenen in Windheim und Langenau. Obwohl nach dem Negativrekord des vergangenen Jahres heuer 20 Akteure teilnahmen, ist diese Zahl nicht befriedigend.

Besonders bedauerlich war, dass keine Damen dabei war. Die Spieler waren zumindest mit viel Einsatz bei der Sache. Als Sieger gingen Matthias Trebes (TSV Windheim), Harald Wich (TSV Stockheim), Christian Eidloth (TSV Steinberg) und Alexander Klemm (SV Langenau) hervor.

Unter den vier A-Klassisten spielte Matthias Trebes die erste Geige und gab nur einen Satz ab. Endstand: 1. Trebes 3:0 Spiele/9:1 Sätze, 2. Werner Buckreus (TSV Stockheim) 2:1/6:4, 3. Armin Raab (TSV Windheim) 1:2/3:8, 4. Günter Scheiblich (SV Fischbach) 0:3/4:9.

Ebenfalls vier Starter gab es in der B-Klasse. Hier machte Harald Wich mit zwei 3:1-Erfolgen und einem 3:0-Sieg das Rennen. Endstand: 1. Wich 3:0/9:2, 2. David Greser (ATSV Reichenbach) 2:1/7:3, 3. Hans Martin (TSV Stockheim) 1:2/4:6, 4. Andreas Neubauer (TSV Windheim)0:3/0:9.

Unter den vier C-Klassisten musste Christian Eidloth zweimal in den Entscheidungssatz (gegen Wachter und Hammerschmidt), um am Ende die Nase vorne zu haben. Endstand: Eidloth 3:0/9:4, 2. Michael Ruß (SV Langenau) 2:1/6:2, 3. Johannes Wachter (TTV Wolfersdorf), 4. Felix Hammerschmidt (SV Langenau) 0:3/3:9.

Die acht D-Klassisten spielten zunächst in zwei Gruppen. In der Endrunde behauptete sich etwas unerwartet Alexander Klemm. Der 16-Jährige war mit seinem Vereinskameraden Joachim Schmidt punktgleich, hatte aber das bessere Satzverhältnis. Klemm musste sich nur Werner Sünkel beugen.

Endstand: 1. Klemm 4:1/13:5, 2. Schmidt 4:1/11:7, 3. Jürgen Trebes (SV Langenau) 2:3/ 10:10, 4. Sünkel (TSV Stockheim) 2:3/8:8, 5. Christian Löffler 2:3/7:8, 6. Maximilian Kolb (DJK Neufang) 1:4/5:10.

Sportwart Egbert Ruß tritt zurück

Auch wegen der erneut schwachen Beteiligung am Kreisranglistenturnier hat der bislang so einsatzfreudige Sportfachwart Egbert Ruß inzwischen das Handtuch geworden und seinen Rücktritt erklärt. "Die Teilnehmerzahlen haben mich so frustriert, dass ich keinen Sinn mehr in der Arbeit des Sportwartes sehe", erklärte er.
Mit großem Bedauern hat Kreisvorsitzender Edgar Kraus diesen Rücktritt zur Kenntnis genommen. Er dankte Egbert Ruß für dessen jahrelangen Bemühungen zum Wohle des Tischtennis-Sports im Kreis und hob dabei dessen vorbildliches Engagement hervor. Kraus betonte auch, dass Ruß nicht die Verantwortung für die mangelhaften Teilnehmerzahlen trägt.

Der 56-jährige Windheimer war unter anderem sieben Jahre lang stellvertretender Kreisvorsitzender, seit 2000 Einzelsportfachwart und zusätzlich seit 2007 Kreissportwart. Er spielt beim TSV Windheim III (2. Kreisliga) und hatte im Aufstiegsjahr im hinteren Paarkreuz die tolle Einzelbilanz von 20:2. Im Juni 2012 wurde er mit der Ehrennadel in Silber mit Gold ausgezeichnet. Die Funktion als Spielleiter der 4. Kreisliga West wird Egbert Ruß bis zum Saisonende noch wahrnehmen.