Die Mädchen des SV Steinwiesen erzielten bei den Gau-Einzelmeisterschaften ein beachtliches Ergebnis. Damit zahlte sich die intensive Trainingsarbeit aus.
Bei den Gau-Einzelmeisterschaften in der Pestalozzi-Turnhalle in Coburg war die Leistungsriege des SV Steinwiesen mit 20 Turnerinnen vertreten. Mit einem ersten Platz sowie jeweils zwei zweiten und dritten Plätzen zahlte sich das Training der Turnerinnen mehr als aus. Darüber hinaus gab es noch etliche Top-Ten-Platzierungen zu verzeichnen.
Einen hervorragenden ersten Platz erreichte Maria Löffler in der Wettkampfklasse W12 (Jahrgang 2005). Mit 64,80 Punkten verwies sie Mialotta Peschla (64,60) vom TV Ketschendorf auf den zweiten Platz. Den glänzenden dritten Platz belegte Amira Hopf (62,05) - ebenfalls vom SV Steinwiesen. Gut platziert waren in dieser Altersklasse darüber hinaus die SV-Turnerinnen Jana Fiedler (57,35) und Lina Wernard (56,55) auf den Plätzen 6 und 7.
Hinter der Siegerin Emely Maar (66,70) vom TV Ketschendorf überzeugten in der Wettkampfklasse W14 (2003) die für den SV Steinwiesen turnenden Lara Sesselmann (65,95) und Malin Hopf (63,05) mit den Podestplätzen 2 und 3. Komplettiert wird das gute Abschneiden des SV Steinwiesen durch Lea Fischer (60,40) auf Rang 7 sowie Laura Förtschbeck (58,95) als Neunte.
Über den zweiten Platz durfte sich vom SV Steinwiesen Tina Eckert (54,85) in der Wettkampfklasse W8 (2009) freuen. Sie musste nur Lisl Lengdobler (58,30) aus Ketschendorf den Vortritt lassen. Einen guten fünften Platz belegte SV-Turnerin Anni Ioannidis (52,45). Emelie Hauck (49,25) auf Rang 12 sowie Heidi Kolb (48,95) auf Platz 13 runden das Ergebnis aus Steinwiesener Sicht ab.
In der Wettkampfklasse W13 (2004) waren vom SVS Anna-Sophia Beyer (7./58,40) und Emely Weiß (14./55,80) vertreten. Leonie Querfurth (50,20) belegte in der Wettkampfklasse W11 (2006) Rang 18.
Gleich fünf Turnerinnen gingen in der Klasse W9 (2008) an den Start. Mit Rang 6 verzeichnete Emily Fischer (54,30) die beste Platzierung. In den Top Ten landeten auch Hanna Wernard und Paula Wich mit je 53,00 Punkten auf dem achten Platz. Jolina Schurig (13./50,80) und Michelle Celik (17./46,85) rundeten das sehr gute Abschneiden des SV Steinwiesen ab.
Die Bilanz der insgesamt 25 Turnerinnen umfassenden Leistungsriege ist Ergebnis konzentrierter und intensiver Trainingsarbeit, deren Basis nicht zuletzt auch eine gute Ausbildung der Übungsleiter ist.
Dementsprechend groß ist die Freude im Verein, dass sich die 13-jährigen Malin Hopf, Laura Förtschbeck und Leni Lindenberger in einem über 50 Stunden umfassenden Kurs in Rödental zu Trainerassistenten haben ausbilden lassen. Damit sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Turnzukunft beim SV Steinwiesen denkbar gut.