16:10 Punkte sind sehr beachtlich

2 Min
Die Ludwigsstädter Schützen schießen auch in der nächsten Saison in der Oberfrankenliga (von links): Florian Martin, Christoph Methfessel, Linda Koch, Steve Hofmann und Lina-Marie Harnisch. Foto: Florian Bauer
Die Ludwigsstädter Schützen schießen auch in der nächsten Saison in der Oberfrankenliga (von links): Florian Martin, Christoph Methfessel, Linda Koch, Steve Hofmann und Lina-Marie Harnisch. Foto: Florian Bauer

Die Luftgewehrschützen der SG Ludwigsstadt haben die Rundenwettkämpfe positiv abgeschlossen.

In der Luftgewehr-Oberfrankenliga konnte die SG Ludwigsstadt auch am letzten Wettkampftag Punkte einfahren. Sie schlossen die Saison auf dem guten fünften Platz mit deutlichem Abstand zu den Abstiegsrängen ab.
Die Tabellenkonstellation hätte spannender nicht sein können. Vor dem letzten Wettkampftag hatten noch vier der acht Mannschaften Chancen auf den Titel. So erlebten die Zuschauer in Speichersdorf spannende Wettkämpfe. Auch bei den Ludwigsstädtern wurde es nochmal eng, auch wenn der Klassenerhalt bereits vor diesem Wettkampftag nur noch theoretisch in Gefahr war.
Wie wichtig die Punktgewinne in der vergangenen Woche waren, zeigte sich bereits beim ersten Wettkampf gegen Wirsberg. Die Ludwigsstädter lieferten zwar solide Schießleistungen ab, aber gegen die Tabellenzweiten reichte dies nicht. Alle Duelle wurden deutlich verloren, so dass der Wettkampf mit einem bitteren 0:5 endete.

Linda Koch hatte mit 381 Ringen keine Chance gegen Dagmar Witzgall (390). Lina-Marie Harnisch unterlag Cornelia Heinrich mit 381:386 Ringen. Christoph Methfessel kam gegen Patrick Hoffmann (378) nicht über 374 Ringe hinaus. Florian Martin (374:380 gegen Konstantin Heinrich) verlor, ebenso Steve Hofmann (373:376 gegen Karolin Krämer).


Gut für die Nerven

Im letzten Wettkampf der Saison ging es gegen die auf einem Abstiegsrang stehenden Schützen aus Effeltrich. Bereits vor diesem Wettkampf war klar, dass Effeltrich (7.) nicht mehr an Ludwigsstadt (5.) vorbeiziehen konnte. Und das war auch gut für die Nerven der Zuschauer, denn spannender hätte es bei diesem Wettkampf kaum zugehen können.
Linda Koch hatte mit Leroy Düsel den besten Schützen der Liga als Gegner. Doch der zeigte sich nicht in Bestform. Nach drei Serien lag er nur drei Ringe vor der Ludwigsstädterin, und in seiner vierten Serie öffnete er mit einer 95 die Tür. Am Ende fehlte Linda Koch jedoch ein Ring, so dass der Wettkampf 381:382 verloren wurde.
Ähnlich erging es Lina-Marie Harnisch gegen Wolfgang Grau. Beide schossen den Wettkampf mit 95-er und 97-er Serien an. In der dritten Serie konnte sich Grau um einen Ring absetzten (95:94). Lina-Marie legte in gewohnter Schnellfeuermanier eine 98-er Serie zum Schluss vor. Doch Wolfgang Grau ließ sich nicht beeindrucken und lieferte ebenso 98 Ringe, wodurch Lina-Marie Harnisch mit 384:385 den Punkt abgeben musste.
Steve Hofmann zeigte eine souveräne Vorstellung. Von Beginn an hielt er Marius Kowalewski auf Abstand. Mit 382:373 Ringen konnte er einen ungefährdeten Sieg einfahren. Auf Position 4 konnte sich Florian Martin bereits mit der ersten Serie einen Vorsprung von drei Ringen vor Peter Wagner erarbeiten (95:92). Am Ende lag er aber nur noch einen Ring vor seinem Gegner. Mit 377:376 Ringen sicherte er einen Einzelpunkt für Ludwigsstadt.
Somit war klar, dass die Entscheidung über den Mannschaftsieg zwischen Christoph Methfessel und Elisabeth Kupfer fallen musste. Dabei schien das Duell bereits nach der ersten Serie entschieden, denn Christoph Methfessel begann mit mageren 93 Ringen. Elisabeth Kupfer bestätigte ihre gute Tagesform aus dem Vormittagswettkampf (392) mit 99 Ringen. In der zweiten Serie zeigte der Ludwigsstädter aber, was er kann. Mit 98:97 Ringen reduzierte er den Rückstand. Dank seiner 100 Ringe in der dritten Serie war er vor den letzten zehn Schuss bis auf einen Ring an Elisabeth Kupfer (96) dran. Diese brachte er dadurch scheinbar so aus dem Konzept, dass sie beim vorletzten Schuss vergaß, die Kugel einzulegen und somit eine Null produzierte. Mit 385:379 Ringen gewann Christoph Methfessel das Duell und die Ludwigsstädter dadurch mit 3:2 den Wettkampf.
Der Sieg war der passende Abschluss für eine rundum gelungene Saison in der Oberfrankenliga. Mit beachtlichen 16:10 Punkten stehen die Ludwigsstädter auf dem fünften Platz in der Abschlusstabelle. Dies ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass alle Schützen aus dem eigenen Verein stammen, was in der Oberfrankenliga längst keine Selbstverständlichkeit mehr darstellt.


Abschlusstabelle

1. Neudrossenfeld 45:25 20:8
2. Bad Berneck 44:26 18:10
3. SG Wirsberg 43:27 18:10
4. Tell Löhlitz I 44:26 16:12
5. Ludwigsstadt 36:34 16:12
6. Geroldsgrün I 35:35 14:14
7. Bav. Effeltrich I 29:41 10:18
8. Unterk.-Hofeck 4:66   0:28