Sogar Heino kam vorbei

1 Min
Der "11-fache Heino" alias der Jugendelferrat Fotos: Susanne Deuerling
Der "11-fache Heino" alias der Jugendelferrat Fotos: Susanne Deuerling
Die Kindergarde der FGS Steinwiesen Foto: Susanne Deuerling
Die Kindergarde der FGS Steinwiesen Foto: Susanne Deuerling
 
Die Kindergartenkinder wirbelten als "Minions" über die Bühne Foto: Susanne Deuerling
Die Kindergartenkinder wirbelten als "Minions" über die Bühne  Foto: Susanne Deuerling
 
Die Kleinsten der Kindergarde waren auch dabei. Foto: Susanne Deuerling
Die Kleinsten der Kindergarde waren auch dabei. Foto: Susanne Deuerling
 
Das Kinderprinzenpaar Heidi I. und Hannes I. gaben sich die Ehre Foto: Susanne Deuerling
Das Kinderprinzenpaar Heidi I. und Hannes I. gaben sich die Ehre Foto: Susanne Deuerling
 
Generationenprobleme gab es beim Sketch mit Lea als Oma und Lena als Teenie. Foto: Susanne Deuerling
Generationenprobleme gab es beim Sketch mit Lea als Oma und Lena als Teenie. Foto: Susanne Deuerling
 
Immer wieder toll zum Anschauen, die Prinzengarde der FGS Foto: Susanne Deuerling
Immer wieder toll zum Anschauen, die Prinzengarde der FGS Foto: Susanne Deuerling
 
"Hurra, die Schule brennt" - die Showtanzgruppe "Schule" Foto: Susanne Deuerling
"Hurra, die Schule brennt" - die Showtanzgruppe "Schule" Foto: Susanne Deuerling
 
Tanz und Akrobatik zeigten die SV Turnerinnen als Eiskönigin Foto: Susanne Deuerling
Tanz und Akrobatik zeigten die SV Turnerinnen als Eiskönigin Foto: Susanne Deuerling
 
Der Jugendelferrat der FGS Foto: Susanne Deuerling
Der Jugendelferrat der FGS  Foto: Susanne Deuerling
 
Die Zumba Kids zeigten ihr Können Foto: Susanne Deuerling
Die Zumba Kids zeigten ihr Können Foto: Susanne Deuerling
 
Tolle Stimmung beim Büttennachmittag in Steinwiesen Foto: Susanne Deuerling
Tolle Stimmung beim Büttennachmittag in Steinwiesen Foto: Susanne Deuerling
 
Die kleinen Tanzmariechen Lena (re) und Julia Foto: Susanne Deuerling
Die kleinen Tanzmariechen Lena (re) und Julia Foto: Susanne Deuerling
 
Souverän meisterten die Jungmoderatoren Paula Smettane und Sandro Wunder den Nachmittag. Foto: Susanne Deuerling
Souverän meisterten die Jungmoderatoren Paula Smettane und Sandro Wunder den Nachmittag. Foto: Susanne Deuerling
 
Die "Hiphop-Mädels" Bärm Jasmin und Lea Foto: Susanne Deuerling
Die "Hiphop-Mädels" Bärm Jasmin und Lea Foto: Susanne Deuerling
 

Die Jugend und die Kinder standen im Mittelpunkt und begeisterten mit Tanz, Musik und toller Stimmung.

Im Mittelpunkt des närrischen Treibens beim Büttennachmittag der Faschingsgesellschaft (FGS) Steinwiesen standen die vielen Kinder und Jugendlichen, die in farbenfrohen Kostümen durch den Saal und auf der Bühne wirbelten. Allen voran das Kinderprinzenpaar Heidi I. und Hannes I. mit ihrem Jugendelferrat, der sich bei seinem Auftritt als der "11-fache Heino" präsentierte und mit Liedern von "Karamba Karacho" bis hin zum "Kufsteiner Lied" begeisterte. Die beiden Moderatoren Paula Smettane und Sandro Wunder hatten ihre liebe Not bei der Vorstellung. "Dabei waren Heino und Heino und Heino und ...".
Die kleinen und großen Mädchen der Kindergarde legten einen flotten Gardetanz aufs Parkett. Ein Highlight waren die beiden "kleinen Tanzmariechen" Lena Deuerling und Julia Beierkuhnlein, die es schafften, den Saal zu Beifallsstürmen hinzureißen. Die Jugendgarde lieferte eine tolle Tanzshow und hatte das Tanzmariechen Lara Sesselmann dabei. Lustig wurde es beim Ein- und Aufmarsch der Kindergartenkinder. Die "Minions" tanzten, sie tobten auf der Bühne. Die Stimmung stieg bei jedem Beitrag, der angekündigt wurde.
Die Showtanzgruppe "Schule" gab einen Einblick in den Schulalltag und freute sich zum Schluss mit "Hurra, die Schule brennt". Tanz und Sport vereinten die "Zumba Kids" und die SV Turnerinnen brillierten als Eisköniginnen. Für die "Hiphop-Mädels" Bärm (Lea und Jasmin) war der Auftritt schon Routine, sie sind seit Jahren dabei und fit wie ein Turnschuh. Einen Sketch über das Generationenproblem zeigten Lea Kübrich und Lena Köstner - sie hatten die Lacher auf ihrer Seite. Weil es so schön lustig war, traten auch die "Ungleichen Schönheiten" mit ihrem Sketch im Wartesaal des Bahnhofs auf. Ramona Smettane und Tamara Wachter begeisterten junge und ältere Narren im Saal.
Natürlich durften auch die Hoheiten des Steinwiesener Faschings nicht fehlen. Prinzessin Sabine I. und Prinz Robert I. aus dem Hause Unglaub waren mit ihrer Prinzengarde gerne in die Kulturhalle gekommen. Mit einer kurzen Rede und einem tollen, schwungvollen Gardetanz erfreuten sie die kleinen und großen Narren. Die Stunden voller Witz, Show und Tanz wurden musikalisch begleitet von "Ali & Querchl".