Unter fünf Kandidatinnen entschied sich die Jury beim Köhlermeilerfest in Kleintettau für die 19-jährige Sarah Neubauer.
Sarah Neubauer aus Tettau ist die neue Botschafterin der Köhlerfreunde aus Kleintettau. Mit ihrer lockeren Art konnte die 19-jährige am Freitagabend ihre vier Mitbewerberinnen ausstechen. Eigens für diese Wahl ist die Tettauerin ins Dirndl geschlüpft. Und mit ihrer Ausstrahlung und ihren Antworten überzeugte die Jury.
Die Wahl war nicht ganz einfach, wie der Schirmherr Carl-August Heinz vor der Bekanntgabe der neuen Köhlerliesel erzählte. Die fünf jungen Frauen mussten vorab einige Fragen beantworten. Beispielsweise über die Köhlerei, welches Holz sich am Besten dafür eignet. Weiterhin wurde Allgemeinwissen über den Markt Tettau abgefragt und welche Landkreise angrenzen. Gefragte wurde nach Früchten, die Tropenhaus "Klein Eden" wachsen.
Dialekt-Aufgabe Getestet wurden auch Ewerhüttner Sprachkenntnisse.
Die Kandidatinnen mussten einzelne Abschnitte aus dem in kleintettauerischer Mundart verfassten Buch von Hugo Heinz vorlesen. Dabei zeigte sich, dass man wahrscheinlich in Tettau geboren sein muss, um diesen Dialekt originaltreu wiedergeben zu können.
Sarah Neubauer strahlte. "Ich freue mich auf das Amt". Sie wird nun die Köhlerfreunde, bestehend aus dem Verein Kleintettauer Vereine, dem Schirmherrn Carl-August Heinz und Altbürgermeister Alfred Schaden, präsentieren. Neben ihren Mitbewerberinnen, der Jury und vielen Besuchern gratulierte ihr auch die bisherige Köhlerliesel, Karola Füchsel. Diese überreichte ihr Schärpe und Korb.
Ihren ersten Auftritt wird Sarah Neubauer beim Köhlermeilerfest in Mengersreuth/Thüringen nun haben. Weiterhin wird sie auch bei den verschiedenen Veranstaltungen anlässlich des 500. Jubiläums von Tettau zu sehen sein. Abgesehen von der Wahl der Köhlerliesel wurden am Freitag auch die Holzkohlen des Köhlers verkauft.
Am Anfang des offiziellen Teils wies Carl-August auch auf die Verbindung von Holz und Glas hin.